RB Leipzig

RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt – Derzeit ein Duell im Mittelmaß

Werbung

Am Samstag empfängt Vizemeister RB Leipzig die Eintracht aus Frankfurt zum Duell. Beide Mannschaften haben nach den ersten fünf Spieltagen erst sieben Punkte gesammelt, wollen aber ins internationale Geschäft. Der Ligastart beider Teams war durchwachsen, die Gastgeber konnten die letzten drei Partien nicht für sich entscheiden. Gerade daheim stockt es bei den Sachsen noch. Das erste Heimspiel gewannen die Roten Bullen nach Startschwierigkeiten und dem Pausenrückstand gegen den SC Freiburg, danach folgte ein 1:1 gegen die AS Monaco in der Champions League und ein 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach, bei dem man zweimal in Führung ging. Nun trifft man auf Eintracht Frankfurt – die Auswärtsminimalisten. Die erste Partie beim SC Freiburg konnten die Adler trotz deutlicher Überlegenheit nicht für sich entscheiden, doch die anschließenden Auswärtspartien (gegen Borussia Mönchengladbach und den 1. FC Köln) hat Niko Kovac mit seiner Mannschaft jeweils 1:0 gewonnen. Es stellt sich die Frage: Kann Frankfurt den Lauf fortsetzen?

Die Personalsituation bei RB Leizpig

Ralph Hasenhüttl muss wohl lediglich auf einen Mann verzichten, der jedoch wichtig für das Spiel der Leipziger ist: Naby Keita. Der 22-jährige Mittelfeldspieler, der nach der aktuellen Saison für die Rekordablöse von rund 70 Millionen Euro zum FC Liverpool wechselt, fehlt aufgrund einer Tätlichkeit gegen Christoph Kramer, für die ihn der DFB für drei Spiele gesperrt hat. Obendrein hat Naby Keita zur Zeit Adduktorenprobleme, weshalb auch ein Einsatz in der Champions League gegen Besiktas Istanbul gefährdet ist. Jean-Kevin Augustin, der aufgrund einer Zehenblessur bei der Auswärtspleite gegen den FC Augsburg fehlte, konnte am Donnerstag wieder am Teamtraining teilnehmen und könnte eine Option für die Startelf sein. Wie Ralph Hasenhüttl auf der heutigen Pressekonferenz preisgab, ist auch der Einsatz von Neuzugang Kevin Kampl und Marcel Halstenberg stark gefährdet. Den 26-jährigen Mittelfeldspieler machen Sprunggelenksprobleme zu schaffen. Zu Halstenberg hat sich Hasenhüttl nicht geäußert. Allerdings stehen die Chancen auf einen Einsatz bei dem Linksverteidiger höher.

Die Personalsituation bei Eintracht Frankfurt

Neben den Langzeitverletzten Marco Fabian, Omar Mascarell, Danny da Costa und Alexander Meier muss Frankfurt-Trainer Niko Kovac auf den dritten Torhüter Leon Bätge, Rechtsverteidiger Yanni Regäsel und Mittelfeldspieler Max Besuschkow verzichten. Während sich der 20-jährige Bätge nach seiner Syndesmosebandverletzung bereits wieder im Aufbautraining befindet, ist bei Max Besuschkow (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich) noch nicht ans Training zu denken. Yanni Regäsel konnte derweil, nach seinem Hexenschuss vor rund einer Woche, wieder mit dem individuellen Training beginnen.

Ebenfalls fraglich ist Flügelstürmer Ante Rebic. Trainer Kovac wechselte den 24-jährige Offensivmann bei der Partie am Mittwoch gegen den 1. FC Köln nach 68 Minuten aus und brachte Jonathan de Guzman. Ob Rebic für die Partie am Samstag bereit steht, scheint fraglich.

Voraussichtliche Aufstellungen

RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Orban, Upamecano, Bernardo – Ilsanker, Demme – Sabitzer, Forsberg – Augustin, Ti. Werner
Eintracht Frankfurt: Hradecky – Abraham, Hasebe, Falette – Chandler, Willems – Fernandes – Gacinovic, de Guzman – Haller, Boateng

Fakten zum Spiel:

  • Anpfiff: Samstag, den 23.09.2017 um 15:30
  • Stadion: Red Bull Arena, Leipzig
  • Schiedsrichter: Benjamin Brand
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 1 – 1 – 0 bei 5:2 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel RB Leipzig: 1 – 0 – 0 bei 3:0 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.