RB Leipzig

RB Leipzig im Transfercheck: Keita und Lookman nicht adäquat ersetzt

Werbung

RB Leipzig spielte eine solide Hinrunde. Nach der Hinrunde steht mit 31 Punkten Platz vier zu Buche, zudem ist die Mannschaft im DFB-Pokal weitergekommen. In der Europa League scheiterten die Leipziger jedoch in der Gruppenphase, nachdem sie es im letzten Heimspiel gegen den Tabellenletzten Rosenborg Trondheim nicht schafften, über ein 1:1-Unentschieden hinauszukommen. Die Neuzugänge, die bereits da waren, trugen zur guten Hinserie von RB bei. Allerdings konnten die Abgänge von Naby Keita und Ademola Lookman nicht kompensiert werden.

Mukiele und Saracchi deuten ihr Potenzial an

Neu für die Außenverteidigerpositionen kamen Marcelo Sarrachi und Nordi Mukiele. Beide zeigten ordentliche Leistungen, blieben aber in 19 respektive 18 Spielen ohne Torbeteiligung. Sie mussten sich immer wieder mit Marcel Halstenberg und Lukas Klostermann abwechseln. Einen Stammplatz konnten sie sich also noch nicht erarbeiten. In der Zukunft könnte für die beiden Außenverteidiger aber noch sehr viel möglich sein.

Matheus Cunha mit guten Ansätzen

Der dritte richtige Neuzugang der Leipziger im Sommer war der Stürmer Matheus Cunha. Insgesamt konnte der 19-Jährige schon überzeugen. Obwohl er im Prinzip hinter Youssuf Poulsen, Timo Werner und Jean-Kevin Augustin nur Stürmer vier ist, kam er auf 23 Pflichtspieleinsätze. Dabei erzielte er immerhin sieben Tore (sechs davon in der Europa-League-Qualifikation/in der Europa-League-Gruppenphase) und bereitete einen Treffer vor. In elf Bundesligaeinsätzen traf er nur einmal, dafür aber sehenswert beim 3:0-Sieg in Berlin. Insgesamt erfüllte er also bereits die Rolle, die ihm zugedacht war. In der nächsten Saison könnte er deutlich wichtiger werden, sollte Timo Werner tatsächlich den Verein wechseln.

Keita und Lookman ohne echten Ersatz: Nachrüstung im Winter

Auffällig ist, dass weder Naby Keita, noch Ademola Lookman ersetzt wurden im vergangenen Transfersommer. Bis zum letzten Moment hatten die  RB-Macher gehofft, Ademola Lookman noch fest verpflichten zu können, der FC Everton ließ dies jedoch nicht zu. Naby Keita sollte hingegen intern durch Kevin Kampl ersetzt werden, trotz Spekulationen um Sebastian Rudy. Dieser erfüllte die Erwartungen auch, dennoch rüstet Leipzig jetzt auf der Position im zentralen Mittelfeld im Winter nach. Amadou Haidara und Tyler Adams kamen von RB Salzburg und RB New York. Ob die beiden allerdings als Soforthilfen fungieren können, bleibt abzuwarten. Haidara fällt wohl bis Ende März verletzt aus, Adams ist gerade einmal 19 Jahre alt und somit sehr unerfahren.

Möglich ist auch, dass Leipzig in diesem Winter noch einen offensiven Mittelfeldspieler verpflichtet. Ralf Rangnick hatte zumindest angekündigt, dass mit einem Kandidaten noch Gespräch geführt werden. Sollte das gelingen, könnte Leipzig eine wirklich gute Rückrunde spielen. Im Meisterschaftsrennen wird RB wohl keine Rolle mehr spielen, die Champions-League-Qualifikation und eine gute DFB-Pokal-Runde ist aber durchaus möglich.

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.