RB Leipzig

Standard Lüttich noch ohne Lizenz: Profitiert RB Leipzig und holt Bastien?

Werbung

Wird die Saison fortgesetzt oder abgebrochen? Darüber wird derzeit in wohl ziemlich allen Profiligen der Welt diskutiert. Während einige Verbände sich bereits festgelegt haben, arbeitet die belgische Jupiler Pro League weiterhin an einer Entscheidung. Am kommenden Montag wollen die Profiklubs der höchsten belgischen Spielklasse über einen Saisonabbruch abstimmen. Doch einige Vereine haben deutlich größere Sorgen, sieben der 24 Profiklubs in Belgien besitzen stand jetzt keine Lizenz für die kommende Spielzeit. Darunter auch der zehnfache Meister Standard Lüttich. Von der Situation der Belgier könnte widerum RB Leipzig profitieren. Offenbar beobachten die Sachsen einen Mittelfeldspieler der „Rouches“.

Ist Lüttich zum Verkauf gezwungen?

Am 5. Mai wird sich Standard Lüttich vor dem belgischen Sportgerichtshof bezüglich des Lizenzierungsverfahrens verteidigen. Wie die belgische Tageszeitung „Grenzecho“ auf ihrer Internetseite berichtet, soll das endgültige Urteil spätestens fünf Tage später gefällt werden. Offenbar befindet sich der Europapokalfinalist von 1982 in schweren finanziellen Schwierigkeiten. Trotz Europa League-Teilnahme in dieser Saison sollen Verbindlichkeiten von 14 Millionen Euro im Raum stehen. Allerdings verteilen diese sich auf alle kommenden Jahre bis 2054. Das ließ die Vereinszentrale verlauten.

Dennoch ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Tabellendritte der Vorsaison zumindest Teile der Verbindlichkeiten mit Spielerverkäufen finanzieren muss. Mit Paul-José Mpoku und Renaud Emond gab der Verein bereits im Winter Leistungsträger der Mannschaft unter Marktwert ab. Weitere Verkäufe könnten im Sommer folgen. Das belgische Fußballportal „Voetbalbelgie“ berichtet davon, dass Mittelfeldspieler Samuel Bastien Standard bei einem guten Angebot verlassen könnte. Offenbar interessiert  sich RB Leipzig für den 23-jährigen Belgier.

Bastien könnte zum Schnäppchen werden

Bastien gehört bei Lüttich zum absoluten Stammpersonal. Wettbewerbsübergreifend hat er in dieser Saison bereits 32 Spiele absolviert, die meisten davon über die vollen 90 Minuten Spielzeit. In der Europa League fiel der ehemalige U21-Nationalspieler Belgiens, vor allem durch zwei starke Spiele in der Gruppenphase gegen Eintracht Frankfurt auf. Es ist durchaus möglich, dass die Leipziger ihn dort bereits scouteten.

Obwohl Bastien Vertrag in Belgien noch bis 2023 läuft, kann RB auf ein Schnäppchen hoffen. Denn trotz des herben sportlichen Verlusts kann Lüttich jede Ablöse gut gebrauchen. Aktuell beläuft sich der Marktwert des zentralen Mittelfeldspielers auf rund fünf Millionen Euro.

 

Werbung

Ältere Artikel

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wettrennen bahnt sich an: Zahlreiche Klubs wollen El Mala

Said El Mala vom 1. FC Köln ist ein großer Senkrechtstarter der neuen Bundesliga-Saison. Jetzt…

25. Oktober 2025

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.