RB Leipzig

Telefonate mit Klopp: Geht Liverpool bei Werner endlich in die Vollen?

Werbung

Mit seinen öffentlichen Aussagen bezüglich eines möglichen Wechsels zu Bayern hat Timo Werner zuletzt gehörig für Wirbel gesorgt. Die Absage an den deutschen Rekordmeister, der zuvor lange als Favorit auf seine Verpflichtung galt, schließt einen Transfer innerhalb der Bundesliga wohl komplett aus. Mit dem FC Liverpool hat ein anderer Langzeitinteressent im Werben um Werner allerdings noch nicht aufgegeben.

Leistungsexplosion und Bayern-Korb

21 Tore und sieben Vorlagen in 26 Bundesliga-Spielen: Werner hat in dieser Saison seinen Status als bester deutscher Stürmer eindrucksvoll untermauert. Neben den fünf Scorer-Punkten in drei Pokalspielen bestätigten vor allem die vier Treffer und zwei Assists in acht Champions-League-Partien seinen Anspruch, ein internationaler Top-Stürmer zu sein. Mit diesen beeindruckenden Zahlen im Rücken positionierte sich Werner Anfang Mai deutlich und stellte klar, dass ihn das Ausland mehr reize als ein Engagement in München.

Damit ist einer seiner wenigen potenziellen Arbeitgeber aus dem Rennen. Noch im letztem Sommer hätten die Bayern den 24-Jährigen für 25 Millionen Euro verpflichten können. Wohl auch weil man sich dazu an der Säbener Straße trotz monatelangen Gerüchten nicht durchringen konnte, deutete Werner mangelnde Wertschätzung seitens der Bayern-Verantwortlichen als einen der Gründe für den bevorzugten Schritt ins Ausland an.

Foto: JAN WOITAS/POOL/AFP via Getty Images

Folgt Werner Klopp an die Mersey?

Liverpools Interesse ist laut „le10Sport“ jedenfalls nicht erloschen. Der amtierende Champions-League-Sieger muss sich schließlich mit der möglichen Nachfolge seiner afrikanischen Star-Stürmer Sadio Mané und Mohammed Salah beschäftigen. Zwar laufen die Verträge der beiden umworbenen Leistungsträger noch jeweils bis 2023. Doch sollten sie Liverpool früher oder später verlassen, will man in der nordwestenglischen Hafenstadt hohe Ablösen kassieren. Als erste Alternative hat Jürgen Klopp dabei Werner auserkoren.

Die Premier League gilt ohnehin als Werners favorisiertes Ziel. Das ebenfalls interessierte Inter Mailand mit Antonio Conte hat hingegen offenbar kaum Chancen. Um Werner von einem Wechsel an die Merseyside zu überzeugen, soll Klopp mit dem früheren Stuttgarter bereits mehrfach telefoniert haben. Wie „TheAthletic“ zuletzt berichtete mit durchschlagendem Erfolg.

Foto: PAUL ELLIS/AFP via Getty Image

2022 für 25 Mio. Euro zu haben

Für Werner, der seinen Vertrag in Leipzig erst letztes Jahr bis 2023 verlängert hat, gibt es demnach nur zwei Optionen: ein Verbleib in Leipzig oder der Sprung nach Liverpool. Die Reds müssten dafür in diesem Sommer allerdings wahrscheinlich die Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Mio. Euro bezahlen. In den nächsten Sommer-Transferperioden sinkt die Klausel jedoch. 2021 läge der Kostenpunkt bei 40 Mio. Euro, im Jahr darauf bei 25 Mio. Euro.

Es wäre exakt die Summe, für die Bayern den Nationalstürmer noch im letzten Sommer nicht verpflichtete, ehe dieser mit bislang 39 Torbeteiligungen in 37 Pflichtspielen schon jetzt die stärkste Saison seiner bisherigen Karriere hinlegen sollte.

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Niederlage bei Man City: „Vier Tore zu viel“

Borussia Dortmund muss die erste Niederlage der laufenden Champions-League-Saison hinnehmen. Auswärts gegen Manchester City verlor…

5. November 2025

Abwehr-Sorgen bei Magdeburg: Müller und Heber fallen auch aus

Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…

5. November 2025

Dahmen nach neun FCA-Partien: „Es ist keine Vollkatastrophe“

Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…

5. November 2025

PSG bestätigt: Hakimi mit „schwerer Verstauchung“ nach Diaz-Foul

Die 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Champions League hat für Paris Saint-Germain…

5. November 2025

Eintracht Frankfurt im Rennen um Flügel-Juwel Adedeji-Sternberg

Eintracht Frankfurt hat ein spannendes Juwel ins Visier genommen. Der 20-jährige offensive Außenbahnspieler Noah Adedeji-Sternberg…

5. November 2025

Wohl letztes von Adidas: DFB präsentiert Heimtrikot für WM 2026

Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der Weltmeisterschaft 2026 mit den Nationalfarben auf der Brust auflaufen.…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.