Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Die UEFA hat soeben ihre Entscheidung bekannt gegeben, dass sowohl RB Leipzig als auch RB Salzburg in der kommenden Saison in der UEFA Champions-League antreten dürfen.
Der europäische Fußballverband begründete seine Entscheidung damit, dass die Sachsen in einer ausführlichen Stellungnahme erfolgreich nachweisen konnten, dass sie mit Salzburg nicht mehr verpflochten sind.
Die beiden Teams waren früher komplett eigenständige Traditionsvereine. Dann übernahm Red Bull beide Vereine und führte sie in die erste Liga. Jetzt konnten beide Teams zeigen, dass sie sowohl juristisch, als auch finanziell und organisatorisch eigenständige Vereine sind.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.