Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Die UEFA hat soeben ihre Entscheidung bekannt gegeben, dass sowohl RB Leipzig als auch RB Salzburg in der kommenden Saison in der UEFA Champions-League antreten dürfen.
Der europäische Fußballverband begründete seine Entscheidung damit, dass die Sachsen in einer ausführlichen Stellungnahme erfolgreich nachweisen konnten, dass sie mit Salzburg nicht mehr verpflochten sind.
Die beiden Teams waren früher komplett eigenständige Traditionsvereine. Dann übernahm Red Bull beide Vereine und führte sie in die erste Liga. Jetzt konnten beide Teams zeigen, dass sie sowohl juristisch, als auch finanziell und organisatorisch eigenständige Vereine sind.
Nachdem sich Borussia Dortmund und die Wolverhampton Wanderers am Mittwoch auf einen Transfer von Fabio…
DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…
Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…
Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…
Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…
Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.