Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Die UEFA hat soeben ihre Entscheidung bekannt gegeben, dass sowohl RB Leipzig als auch RB Salzburg in der kommenden Saison in der UEFA Champions-League antreten dürfen.
Der europäische Fußballverband begründete seine Entscheidung damit, dass die Sachsen in einer ausführlichen Stellungnahme erfolgreich nachweisen konnten, dass sie mit Salzburg nicht mehr verpflochten sind.
Die beiden Teams waren früher komplett eigenständige Traditionsvereine. Dann übernahm Red Bull beide Vereine und führte sie in die erste Liga. Jetzt konnten beide Teams zeigen, dass sie sowohl juristisch, als auch finanziell und organisatorisch eigenständige Vereine sind.
Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…
Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…
Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…
Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…
Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…
Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.