RB Leipzig

Verhandlungen laufen bereits: RB Leipzig will Robin Koch verpflichten

Werbung

Nach dem 20 Millionen Euro teuren Transfer des spanischen Nationalspielers Dani Olmo bahnt sich bei Rasenballsport Leipzig offenbar ein weiterer spektakulärer Wechsel an. Laut „kicker“ will der Tabellenführer Robin Koch vom SC Freiburg verpflichten. Der Innenverteidiger soll dazu bereit die Überraschungsmannschaft der Saison zu verlassen und sich den Sachsen anzuschließen. Die Leipziger bieten dem deutschen Nationalspieler ein Arbeitspapier bis 2024 an.

Langfristige Ausfälle zwingen RB zum Handeln – Koch könnte auch einen Ilsanker-Wechsel ermöglichen

RB Leipzig will offenbar auf die anhaltende Verletzungsmisere in der Innenverteidigung reagieren und Robin Koch vom SC Freiburg verpflichten. Das berichtet der „kicker“ unter Berufung auf eigene Informationen. Die Sachsen sehen demnach akuten Handlungsbedarf, weil mit Ibrahima Konaté und Willi Orban zwei Spieler für die defensive Zentrale länger ausfallen. Ohne sie hat der Klub nur noch Dayot Upamecano als bundesligaerfahrenen Innenverteidiger im Kader. Für die zweite Position stehen Trainer Nagelsmann lediglich Ethan Ampadu und die beiden Nachwuchsspieler Frederik Jäkel und Malik Talabidi zur Verfügung. Aktuell ist dort der eigentliche Rechtsverteidiger Lukas Klostermann gesetzt. Dies soll aber kein Dauerzustand sein.

Dies nahmen sich die Verantwortlichen von RB wohl als Anlass, um kurzfristig noch einmal auf dem Transfermarkt zuzuschlagen. Robin Koch kann sowohl in der Innenverteidigung als auch im defensiven Mittelfeld spielen. Damit könnte er, sobald Orban und Konaté wieder fit sind, eine Position nach vorne rücken. Seine Verpflichtung würde laut „kicker“ auch einen Wechsel von Stefan Ilsanker, der aktuell mit Eintracht Frankfurt verhandelt, ermöglichen.

Der SC Freiburg soll dem Bericht zufolge bereit sein seinen Jung-Nationalspieler gegen eine Summe von 20 Millionen Euro ziehen zu lassen. Derzeit laufen offenbar die Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen. Eine Einigung steht derzeit noch aus. Im Breisgau steht Koch noch bis Sommer 2021 unter Vertrag.

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.