RB Leipzig

Verstärkung für den Titelkampf? Leipzig im Rennen um nächstes Supertalent

Werbung

Mit dem gestrigen Sieg gegen Union Berlin ist der Rückrunden-Auftakt des Herbstmeisters RB Leipzig in die Fußball-Bundesliga geglückt. Das Team von Julian Nagelsmann grüßt damit auch vor dem nächsten Spieltag von der Spitze. Durch die Niederlage von Borussia Mönchengladbach konnte sich der Verein nun sogar auf fünf Punkte Vorsprung absetzten. Lediglich der FC Bayern München kann mit einem Sieg gegen die Hertha aus Berlin noch verkürzen. Unabhängig von der aktuellen Lage will sich RB schon langfristig aufstellen. Ein Juwel aus Brasilien hat es den Verantwortlichen anscheinend angetan.

Interesse aus Spanien und Italien

Mit Matheus Cunha steht derzeit ein brasilianischer Staatsbürger im Aufgebot von RB Leipzig. Über den Offensivspieler herrschten während der Winterpause, mehrere Gerüchte, um einen Abgang. Doch er bleibt aller Voraussicht nach bei den „Roten Bullen“. An seine Seite könnte sich schon bald an Landsmann gesellen. Denn wie „Calciomercato“ berichtet, interessiert sich der deutsche Herbstmeister für Marcos Paulo von Fluminense Rio de Janeiro.

Demnach hat es der 18-Jährigen geschafft, die Verantwortlichen zu überzeugen, dass man ihn möglichst bald nach Deutschland holen will. Jedoch steht große Konkurrenz dem Ost-Klub gegenüber. Wie das Portal berichtet, beschäftigen sich auch AS Rom, FC Sevilla und der FC Barcelona mit dem Offensivspieler.

Rom wird schon konkreter

Die Leipziger sollen allerdings als erstes vorstellig geworden sein und das Juwel frühzeitig erkannt haben. Anderseits seien die Römer bereits aggressiver gewesen und unterbreiteten den Brasilianer ein Angebot in Höhe von acht Millionen Euro. Dieses soll aber deutlich unter den Erwartungen des Klubs gewesen sein. Fluminense pocht vorerst auf die Ausstiegsklausel in Marcos Paulos Vertrag. Demnach liegt diese bei rund 45 Millionen Euro.

Ein Ablöse in dieser Höhe dürfte für RB keine Option sein. Die Leipziger sind dafür bekannt mit einem begrenzten Budget umzugehen. Vertraglich ist der Stürmer nur noch bis Sommer 2021 gebunden. Heißt also, dass sich der Klub aus Rio de Janeiro bald gezwungen sehen könnte, von seinen Forderungen abzuweichen. Dann dürfte Paulo interessant werden für Leipzig. In der aktuellen Saison überzeugte der Angreifer mit elf Torbeteiligungen(sechs Tore und fünf Vorlagen) in 30 Pflichtspielen.

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.