RB Leipzig

Weiterer Barça-Senkrechtstarter: Kommt Leipzig zu spät?

Werbung

RB Leipzig ist dafür bekannt Talenten aus der ganzen Welt Chancen zu bieten. Währenddessen hatten in den letzten Jahren Youngsters beim FC Barcelona nicht immer die beste Perspektive. Daher waren die Talente aus „La Masia“ auch in Deutschland sehr gefragt. Ein weiteres Talent soll es RB Leipzig angetan haben. Allerdings hat sich die Lage in Katalonien deutlich verändert.

Interesse ist hinterlegt

Laut einem Bericht der spanischen „Mundo Deportivo“ sollen RB Leipzig und Premier League-Klub Manchester United ihr Interesse an Barcelona-Spieler Ilaix Moriba hinterlegt haben. Der zentrale Mittelfeldspieler hat kürzlich sein Debüt bei den Profis des FC Barcelona gefeiert. Mit gerade einmal 18 Jahren konnte er bereits die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

In seinen beiden Liga-Spielen in La Liga überzeugte der Spanier auf Anhieb. Gegen Deportivo Alaves (5:1) und den FC Sevilla (2:0) steuerte er jeweils eine Vorlage zu den Siegen bei. Zu Saisonbeginn war er noch für die Reserve des FCB aktiv gewesen. Ein wirklicher Geheimtipp ist Moriba aber nicht mehr. Sein Marktwert wird bereits auf rund fünf Millionen Euro taxiert (Quelle: „transfermarkt.de“).

Während in den letzten Jahren die Chancen auf Barca-Talente für Klubs aus Deutschland gut standen, da der Klub regelmäßig auf die Goldene Generation um Lionel Messi baute und somit den eigenen Nachwuchs teils ignorierte, scheint sich das nun zu ändern. Der niederländische Chefcoach Ronald Koeman setzt in dieser Saison wieder vermehrt auf den eigenen Top-Nachwuchs.

Spielertyp wie Nkunku

So gehören mittlerweile Ansu Fati und Pedri beispielsweise häufig zur Stammformation in der Offensive der Katalanen. Ein weiterer Kandidat für die Barça-Zukunft könnte auch Moriba werden. Nach seinen Debüts wird er definitiv im Kopf von Koeman bleiben. Vor allem, weil im zentralen Mittelfeld bald ein Platz frei werden dürfte. Der Vertrag von Barça-Legende Sergio Busquets endet im Sommer 2023. Dann dürfte für den 32-Jährigen Schluss beim Top-Klub sein. Doch bis dahin muss Moriba eine klare Perspektive bekommen. Denn sein Arbeitspapier endet in Barcelona bereits ein Jahr zuvor im Sommer 2022.

Fehlt die Perspektive, könnte Top-Ausbilder Leipzig auf der Matte stehen. Für RB dürfte Moriba ein passender Spielertyp sein. Der 18-Jährige ist sehr schnell und hat eine feine Technik. Seine Abschlüsse aus der zweiten Reihe bieten immer wieder ein Gefahrenpotenzial für den Gegner. Vergleichbar ist er mit RBs Christopher Nkunku, der des Öfteren auch eine offensive zentrale Position bekleidet.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland – Dänemark: Vorbericht zum zweiten EM-Spiel der DFB-Frauen

Am heutigen Dienstag bestreiten die DFB-Frauen ihr zweites Gruppenspiel bei der Frauen-EM in der Schweiz.…

8. Juli 2025

Überraschender 96-Abgang? Zieler wohl vor Rückkehr nach Köln

Ron-Robert Zieler, Weltmeister von 2014, soll Medienberichten zufolge vor einer überraschenden Rückkehr zum 1. FC…

7. Juli 2025

Gold Cup: Mexiko bezwingt Mit-Gastgeber USA und „The Posch“

Finale im CONCACAF Gold Cup in der Nacht zum Montag in Houston im US-Bundesstaat Texas…

7. Juli 2025

Williams for Life – Die längsten Vertragslaufzeiten der Top-Ligen

Überraschend hat Europameister Nico Williams (22) von Athlétic Bilbao seinen Vertrag bei den Basken bis…

7. Juli 2025

Facts: Der FC Arsenal und Transfer Hotspot Viktor Gyökeres

Der englische Vizemeister FC Arsenal steht Medienberichten zufolge vor einem Transfer-Coup. „The Gunners“ vom FC…

7. Juli 2025

„Aus“ für den BVB bei der Klub-WM – Mit diesen Zahlen

„Deutschland würdig vertreten“ – und doch raus. Der BVB musste am Samstagabend im Viertelfinale der…

7. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.