Foto: Lars Baron/Bongarts/Getty Images
Vor rund einer Woche sprach Timo Werner schon einmal über seine Vertragsverlängerung in Leipzig und die Beweggründe dafür. Im Vorfeld der Partie gegen Bayern München kommt das Thema jetzt erneut auf. Darüber hinaus sprach der Nationalspieler im „Sport Bild“-Interview über den Titelkampf sowie Robert Lewandowski.
Joachim Löw habe ihm gesagt: „Egal, wie ich mich entscheide, es sei kein Rückschritt, in Leipzig zu verlängern. Er hält Julian Nagelsmann für einen Trainer mit Potenzial, der mich weiterbringen kann.“ Beispiele dafür seien etwa Niklas Süle und Serge Gnabry. Am Ende war die Meinung von Joachim Löw auf jeden Fall auch ein Grund für die Vertragsverlängerung. Eine Absage kassierte folglich der kommende Liga-Gegner von Leipzig: Bayern München.
Ausgerechnet Leipzig scheint jetzt aber der größte Konkurrenz des deutschen Rekordmeisters um den Titel zu sein. Nach drei Spieltagen stehen die Sachsen auf dem ersten Tabellenplatz – als einige Mannschaft noch ohne Punktverlust. „Das Spiel wird nicht die Meisterschaft entscheiden. Wir machen uns keinen Druck und sagen: Wir müssen dieses Spiel unbedingt gewinnen, weil wir Meister werden wollen“, sagt Werner vor der wichtigen Partie.
Wenn Leipzig am Samstag auf Bayern trifft, stehen sich mit Werner und Lewandowski die zwei zurzeit besten Stürmer der Bundesliga gegenüber. Werner sagt im Vorfeld über seinen Konkurrenten: „Wenn ich über ihn nachdenke, gibt es Einiges, was ich mir von ihm abschauen kann. Er ist ein super Stürmer, nicht nur aus dem Spiel, sondern auch bei Standards stark. Zudem kann Lewandowski mittlerweile Freistöße schießen“, sagt Werner.
Insgesamt fehle ihm noch etwas, um wirklich zu der Weltklasse zu zählen – anders als seiner Meinung nach etwa Lewandowski. Er sei auch noch lange nicht auf dem Level von Gerd Müller, mit dem Werner häufig verglichen wird. „Das muss ich teilweise lernen: Mich noch besser im Strafraum zu behaupten. Ich kann mir dahingehend von Gerd Müller – auch wenn es lange her ist – noch etwas abgucken“, beendet der 23-Jährige das Gespräch.
BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…
In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…
Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…
Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…
Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…
Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.