Bundesliga

SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Der SC Freiburg konnte unter der Woche den DFB-Pokalfinaleinzug feiern. Borussia Mönchengladbach ging hingegen am vergangenen Spieltag im Derby gegen den 1. FC Köln chancenlos unter. Somit trifft ein Team mit enormem Rückenwind auf ein Team, das eine harte Niederlage im Hinterkopf hat. Wird es eine einseitige Nummer oder kann Gladbach die erschöpften Freiburger überrumpeln?

Ausgangslage

SC Freiburg gewann zuletzt 3:0 gegen den VfL Bochum. Aus den letzten fünf Spielen holte man zehn Punkte. Nach wie vor steckt Freiburg mitten im Rennen um die Champions League-Plätze. Aktuell ist der SC zwar „nur“ Fünfter, dochauf Rang drei fehlen nur drei Punkte.

Borussia Mönchengladbach verlor zuletzt 1:3 im Derby gegen den 1. FC Köln. Aus den letzten fünf Bundesligaspielen holten die „Fohlen“ allerdings auch zehn Punkte. In dieser Saison wird Gladbach jedoch nichts mehr mit dem Abstieg oder den internationalen Startplätzen zu tun haben – aktuell ist man Zwölfter.

Zahlen

  • Im Hinspiel feierte Freiburg mit einem 6:0-Sieg in Gladbach den höchsten Erfolg der Breisgauer Bundesligageschichte.
  • In Freiburg konnte die Borussia nur eines der 19 Duelle gewinnen.
  • Gladbach könnte mit einer Weißen Weste das dritte Auswärtsspiel ohne Gegentreffer feiern, das gelang zuletzt 1985.

Personal

Kübler (nach Erkrankung) dürfte zurückkehren. Damit steht Trainer Streich außer Keitel (Reha nach Zeh-OP) und Schade (Bauchmuskelverletzung) wohl der gesamte Kader zur Verfügung. In der Offensive könnten Demirovic und Höler den Vorzug vor Petersen und Jeong erhalten.

Kramer könnte den Vorzug vor Neuhaus erhalten. Auch Scally und Stindl sind Startelf-Kandidaten. Für Friedrich (Trainingsrückstand nach auffälligen Blutwerten infolge eines Darminfekts und einer Corona-Infektion) dürfte die Partie zu früh kommen. Benes und Thuram (beide muskuläre Probleme) sowie Ginter (Schlag auf den Fuß) fallen aus.

Voraussichtliche Aufstellungen

SCF: Flekken – Schmid, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Höfler – Sallai, Höler, Grifo – Demirovic

BMG: Sommer – Beyer, Elvedi, Bensebaini – Lainer, Neuhaus, Koné, Netz – Hofmann, Plea – Embolo

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 23. April 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: Europa-Park Stadion

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.