Bundesliga

SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Der SC Freiburg konnte unter der Woche den DFB-Pokalfinaleinzug feiern. Borussia Mönchengladbach ging hingegen am vergangenen Spieltag im Derby gegen den 1. FC Köln chancenlos unter. Somit trifft ein Team mit enormem Rückenwind auf ein Team, das eine harte Niederlage im Hinterkopf hat. Wird es eine einseitige Nummer oder kann Gladbach die erschöpften Freiburger überrumpeln?

Ausgangslage

SC Freiburg gewann zuletzt 3:0 gegen den VfL Bochum. Aus den letzten fünf Spielen holte man zehn Punkte. Nach wie vor steckt Freiburg mitten im Rennen um die Champions League-Plätze. Aktuell ist der SC zwar „nur“ Fünfter, dochauf Rang drei fehlen nur drei Punkte.

Borussia Mönchengladbach verlor zuletzt 1:3 im Derby gegen den 1. FC Köln. Aus den letzten fünf Bundesligaspielen holten die „Fohlen“ allerdings auch zehn Punkte. In dieser Saison wird Gladbach jedoch nichts mehr mit dem Abstieg oder den internationalen Startplätzen zu tun haben – aktuell ist man Zwölfter.

Zahlen

  • Im Hinspiel feierte Freiburg mit einem 6:0-Sieg in Gladbach den höchsten Erfolg der Breisgauer Bundesligageschichte.
  • In Freiburg konnte die Borussia nur eines der 19 Duelle gewinnen.
  • Gladbach könnte mit einer Weißen Weste das dritte Auswärtsspiel ohne Gegentreffer feiern, das gelang zuletzt 1985.

Personal

Kübler (nach Erkrankung) dürfte zurückkehren. Damit steht Trainer Streich außer Keitel (Reha nach Zeh-OP) und Schade (Bauchmuskelverletzung) wohl der gesamte Kader zur Verfügung. In der Offensive könnten Demirovic und Höler den Vorzug vor Petersen und Jeong erhalten.

Kramer könnte den Vorzug vor Neuhaus erhalten. Auch Scally und Stindl sind Startelf-Kandidaten. Für Friedrich (Trainingsrückstand nach auffälligen Blutwerten infolge eines Darminfekts und einer Corona-Infektion) dürfte die Partie zu früh kommen. Benes und Thuram (beide muskuläre Probleme) sowie Ginter (Schlag auf den Fuß) fallen aus.

Voraussichtliche Aufstellungen

SCF: Flekken – Schmid, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Höfler – Sallai, Höler, Grifo – Demirovic

BMG: Sommer – Beyer, Elvedi, Bensebaini – Lainer, Neuhaus, Koné, Netz – Hofmann, Plea – Embolo

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 23. April 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: Europa-Park Stadion

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kane-Backup? FC Bayern wohl an Asllani dran

Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…

27. Oktober 2025

DFB-Pokal: Hertha sucht den Weg aus dem „Elversberg-Fluch“

Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…

27. Oktober 2025

Gladbach-Trio um Omlin darf im Winter gehen

Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…

27. Oktober 2025

Medienbericht: Bayern fährt Interesse an Vlahović zurück

Tottenham Hotspur darf sich Hoffnungen auf eine Verpflichtung von Dušan Vlahović machen, denn der FC…

27. Oktober 2025

Vor Nations League gegen Frankreich: DFB-Frauen ohne Dallmann

Linda Dallmann wird der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Nations-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Frankreich krankheitsbedingt fehlen, wie der DFB…

27. Oktober 2025

Polanski über mögliches Kleindienst-Comeback: „Macht einen guten Eindruck“

Borussia Mönchengladbachs Trainer Eugen Polanski hofft auf ein baldiges Comeback von Tim Kleindienst. Der Nationalspieler,…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.