Bundesliga

SC Freiburg – FC Bayern München: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Wenn man auf die Spieler, Gelder und Erfolge schaut, sollte diese Partie einen eindeutigen Ausgang haben, doch in dieser Saison zeigt der SC Freiburg ausdrücklich, dass auch andere Wege zum Erfolg führen können. Gelingt den Freiburgern eine Überraschung beim Rekordmeister?

Ausgangslage

Freiburg spielte zuletzt 0:0 gegen Fürth. Die letzten sechs Spiele ist man ohne Niederlage. Mit einem Punktgewinn gegen den Rekordmeister kann der Sportclub auf einen Champions League-Rang springen.

Bayern München gewann am vergangenen Spieltag 4:0 gegen Union Berlin. Die Bayern sind im Gegensatz zu Freiburg nur seit fünf Spielen ohne Niederlage. Nach wie vor hat man sechs Punkte Vorsprung auf Dortmund und sollte punkten, um den BVB nicht näher heranrücken zu lassen.

Zahlen

Das Hinspiel endete 2:1 für Bayern München.

Nur eines der vergangenen 37 BL-Duelle gegen Bayern München konnte Freiburg gewinnen. Im heimischen Stadion konnte der SC seit 2012 aber schon fünfmal gegen den FCB  punkten. In den letzten sieben Duellen gegen die Münchner konnte man immer treffen.

Die Münchner schossen in dieser Saison bereits 81 Tore, so viele Treffer konnte zuvor kein Team nach 27 Spieltagen vorweisen.  Seit 74 BL-Spielen traf der Rekordmeister in jedem Spiel. Im kommenden Duell trifft die Münchner Offensive allerdings auf die beste Defensive der Liga (nach der eigenen).

Personal

Rechts ist Kübler die Alternative zu Schmid. Statt Jeong könnte Demirovic beginnen. Ausfälle: Keitel (Reha nach Zeh-OP) und Schade (Bauchmuskelverletzung).

Vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen Villareal könnte rotiert werden. Süle (nach Muskelfaserriss) und Davies (nach Herzmuskelentzündung) stehen vor ihrer Kader-Rückkehr. Lewandowski (Rippenprellung) ist wohl einsatzbereit. Choupo-Moting (COVID-19) steht nicht zur Verfügung.

Voraussichtliche Aufstellungen

SCF: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Höfler – Sallai, Jeong, Grifo – Höler

FCB: Neuer – Pavard, Upamecano, Hernandez – Kimmich, Musiala – Gnabry, T. Müller, L. Sané, Coman – Lewandowski

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 02. April 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: Europa-Park Stadion

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Alles fix: Boniface-Leihe nach Mailand kurz vor Abschluss

Bayer Leverkusen findet vor Ablauf der Transferperiode einen Abnehmer für Stürmer Victor Boniface. Wie "Sky"…

21. August 2025

Schlappe für BVB: Leverkusen leiht City-Talent Echeverri aus

Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…

21. August 2025

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.