Bundesliga

SC Freiburg – FC Bayern München: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Wenn man auf die Spieler, Gelder und Erfolge schaut, sollte diese Partie einen eindeutigen Ausgang haben, doch in dieser Saison zeigt der SC Freiburg ausdrücklich, dass auch andere Wege zum Erfolg führen können. Gelingt den Freiburgern eine Überraschung beim Rekordmeister?

Ausgangslage

Freiburg spielte zuletzt 0:0 gegen Fürth. Die letzten sechs Spiele ist man ohne Niederlage. Mit einem Punktgewinn gegen den Rekordmeister kann der Sportclub auf einen Champions League-Rang springen.

Bayern München gewann am vergangenen Spieltag 4:0 gegen Union Berlin. Die Bayern sind im Gegensatz zu Freiburg nur seit fünf Spielen ohne Niederlage. Nach wie vor hat man sechs Punkte Vorsprung auf Dortmund und sollte punkten, um den BVB nicht näher heranrücken zu lassen.

Zahlen

Das Hinspiel endete 2:1 für Bayern München.

Nur eines der vergangenen 37 BL-Duelle gegen Bayern München konnte Freiburg gewinnen. Im heimischen Stadion konnte der SC seit 2012 aber schon fünfmal gegen den FCB  punkten. In den letzten sieben Duellen gegen die Münchner konnte man immer treffen.

Die Münchner schossen in dieser Saison bereits 81 Tore, so viele Treffer konnte zuvor kein Team nach 27 Spieltagen vorweisen.  Seit 74 BL-Spielen traf der Rekordmeister in jedem Spiel. Im kommenden Duell trifft die Münchner Offensive allerdings auf die beste Defensive der Liga (nach der eigenen).

Personal

Rechts ist Kübler die Alternative zu Schmid. Statt Jeong könnte Demirovic beginnen. Ausfälle: Keitel (Reha nach Zeh-OP) und Schade (Bauchmuskelverletzung).

Vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen Villareal könnte rotiert werden. Süle (nach Muskelfaserriss) und Davies (nach Herzmuskelentzündung) stehen vor ihrer Kader-Rückkehr. Lewandowski (Rippenprellung) ist wohl einsatzbereit. Choupo-Moting (COVID-19) steht nicht zur Verfügung.

Voraussichtliche Aufstellungen

SCF: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Höfler – Sallai, Jeong, Grifo – Höler

FCB: Neuer – Pavard, Upamecano, Hernandez – Kimmich, Musiala – Gnabry, T. Müller, L. Sané, Coman – Lewandowski

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 02. April 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: Europa-Park Stadion

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kane-Backup? FC Bayern wohl an Asllani dran

Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…

27. Oktober 2025

DFB-Pokal: Hertha sucht den Weg aus dem „Elversberg-Fluch“

Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…

27. Oktober 2025

Gladbach-Trio um Omlin darf im Winter gehen

Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…

27. Oktober 2025

Medienbericht: Bayern fährt Interesse an Vlahović zurück

Tottenham Hotspur darf sich Hoffnungen auf eine Verpflichtung von Dušan Vlahović machen, denn der FC…

27. Oktober 2025

Vor Nations League gegen Frankreich: DFB-Frauen ohne Dallmann

Linda Dallmann wird der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Nations-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Frankreich krankheitsbedingt fehlen, wie der DFB…

27. Oktober 2025

Polanski über mögliches Kleindienst-Comeback: „Macht einen guten Eindruck“

Borussia Mönchengladbachs Trainer Eugen Polanski hofft auf ein baldiges Comeback von Tim Kleindienst. Der Nationalspieler,…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.