Bundesliga

SC Freiburg – VfL Bochum: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Die Saison geht in die heiße Phase und gerade für den SC Freiburg geht es um alles oder nichts. Bochum wird wie immer hart zu knacken und könnte Freiburgs Hoffnungen trüben.

Ausgangslage

Freiburg gewann zuletzt 1:2 gegen Frankfurt. Der SC verlor nur eines der letzten acht BL-Spiele (1:4 gegen Bayern München). Momentan liegt das Team von Christian Streich auf dem fünften Rang und wird diese Platzierung am kommenden Spieltag nicht verlieren. Ein Sieg könnte aber weiterhin dazu beitragen, dass auch im Rennen um die Champions League-Ränge alles offen bleibt.

Der VfL Bochum spielte am vergangene Spieltag 0:0 gegen Bayer 04 Leverkusen. In den letzten drei Spielen hatte man somit jeweils einmal gewonnen, verloren und Unentschieden gespielt. Bochum liegt im sicheren Mittelfeld der Liga und kann befreit aufspielen.

Zahlen

Das Hinspiel endete 2:1 für Bochum.

Im heimischen Stadion verlor Freiburg nur eines der letzten acht Duelle gegen Bochum. Nach 29. Spieltagen hatte der SC zuletzt 1994/95 eine bessere Punkteausbeute als dieses Jahr. Die letzten fünf Heimspiele gegen Aufsteiger konnte man alle gewinnen.

Bochum blieb zuletzt das erste Mal seit dem 18. Spieltag ohne Gegentreffer und zwei Weiße Westen in Folge gab es das letzte Mal im Oktober. Zudem schoss man am vergangen Spieltag zum elften Mal in dieser Saison kein Tor – nur Bielefeld ist schlechter (12). Die letzten beiden Auswärtsspiele konnte man jedoch beide gewinnen und im Gastspiel davor spielte man Unentschieden.

Personal

In der Defensive ist Gulde eine Option, bei einer Viererkette wäre Kübler die Alternative zu Schmid. In der Offensive sind Demirovic, Jeong und Sallai Startelf-Kandidaten. Keitel (Reha nach Zehen-OP) und Schade (Bauchmuskelverletzung) stehen nicht zur Verfügung.

Abgesehen von Holtmann (muskuläre Probleme) kann Trainer Thomas Reis personell aus dem Vollen schöpfen. Blum und Zoller drängen in die Startelf.

Voraussichtliche Aufstellungen

SCF: Flekken – Lienhart, K. Schlotterbeck, N. Schlotterbeck – Schmid, M. Eggestein, Höfler, Günter – Höler, Grifo – Petersen

BOC: Riemann – Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares – Stafylidis, Losilla – Asano, Rexhbecaj, Pantovic – Polte

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 16. April 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: Europa-Park Stadion

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Soll BVB verlassen: Haller in fortgeschrittenen Gesprächen mit FC Utrecht

Die Zeit bei Borussia Dortmund neigt sich dem Ende: Wie die "Bild" und "Sky" übereinstimmend…

7. August 2025

Auch ter Stegen? Diese deutschen Nationaltorhüter wurden gefeuert

Der FC Barcelona will den deutschen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen offenbar rasch loswerden. Einst als…

7. August 2025

Reporter-Legende Ulli Potofski tot – Sein berühmtestes Interview

Der deutsche Fußballjournalismus trauert um Ulli Potofski (†73), der am 3. August 2025 in Krefeld…

7. August 2025

Transfers: Diese RB Leipzig Stars sollen noch gehen

RB Leipzig ist erstmals seit einem Aufstieg in die Bundesliga 2016 nicht international vertreten –…

7. August 2025

Abenteuer Amerika: Müller wechselt zu kanadischem MLS-Klub

Mit den Worten "It's done" bestätigte Thomas Müller am Mittwochabend in einem Social-Media-Post seinen neuen…

6. August 2025

England-Wechsel vor Abschluss: Werder Bremen stellt Ducksch frei

Der Abschied von Marvin Ducksch aus Bremen steht unmittelbar vor dem Abschluss. Wie der Bundesligist…

6. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.