Bundesliga

SC Freiburg – VfL Bochum: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Die Saison geht in die heiße Phase und gerade für den SC Freiburg geht es um alles oder nichts. Bochum wird wie immer hart zu knacken und könnte Freiburgs Hoffnungen trüben.

Ausgangslage

Freiburg gewann zuletzt 1:2 gegen Frankfurt. Der SC verlor nur eines der letzten acht BL-Spiele (1:4 gegen Bayern München). Momentan liegt das Team von Christian Streich auf dem fünften Rang und wird diese Platzierung am kommenden Spieltag nicht verlieren. Ein Sieg könnte aber weiterhin dazu beitragen, dass auch im Rennen um die Champions League-Ränge alles offen bleibt.

Der VfL Bochum spielte am vergangene Spieltag 0:0 gegen Bayer 04 Leverkusen. In den letzten drei Spielen hatte man somit jeweils einmal gewonnen, verloren und Unentschieden gespielt. Bochum liegt im sicheren Mittelfeld der Liga und kann befreit aufspielen.

Zahlen

Das Hinspiel endete 2:1 für Bochum.

Im heimischen Stadion verlor Freiburg nur eines der letzten acht Duelle gegen Bochum. Nach 29. Spieltagen hatte der SC zuletzt 1994/95 eine bessere Punkteausbeute als dieses Jahr. Die letzten fünf Heimspiele gegen Aufsteiger konnte man alle gewinnen.

Bochum blieb zuletzt das erste Mal seit dem 18. Spieltag ohne Gegentreffer und zwei Weiße Westen in Folge gab es das letzte Mal im Oktober. Zudem schoss man am vergangen Spieltag zum elften Mal in dieser Saison kein Tor – nur Bielefeld ist schlechter (12). Die letzten beiden Auswärtsspiele konnte man jedoch beide gewinnen und im Gastspiel davor spielte man Unentschieden.

Personal

In der Defensive ist Gulde eine Option, bei einer Viererkette wäre Kübler die Alternative zu Schmid. In der Offensive sind Demirovic, Jeong und Sallai Startelf-Kandidaten. Keitel (Reha nach Zehen-OP) und Schade (Bauchmuskelverletzung) stehen nicht zur Verfügung.

Abgesehen von Holtmann (muskuläre Probleme) kann Trainer Thomas Reis personell aus dem Vollen schöpfen. Blum und Zoller drängen in die Startelf.

Voraussichtliche Aufstellungen

SCF: Flekken – Lienhart, K. Schlotterbeck, N. Schlotterbeck – Schmid, M. Eggestein, Höfler, Günter – Höler, Grifo – Petersen

BOC: Riemann – Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares – Stafylidis, Losilla – Asano, Rexhbecaj, Pantovic – Polte

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 16. April 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: Europa-Park Stadion

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vor schwerer Aufgabe: Guirassy gegen Bilbao dabei

Borussia Dortmund kann im zweiten Champions-League-Spiel der Saison gegen Athletic Bilbao wieder auf Torjäger Serhou…

30. September 2025

Facts: Fehlstart in Liverpool – Kritik an „0-0-7-Wirtz“

Crystal Palace gegen den FC Liverpool 2:1, erste Niederlage in den Pflichtspielen für den englischen…

30. September 2025

Roland Virkus verlässt Gladbach auf eignen Wunsch

Borussia Mönchengladbach zieht personelle Konsequenzen aus der sportlichen Krise: Roland Virkus ist nicht länger Sport-Geschäftsführer…

30. September 2025

Vor 55 Jahren: „Goodbye, Hamburg!“ – RWO gegen HSV 8:1

Aus der Serie „Goodbye, Henry“ – Die höchsten Heim-Niederlagen von Borussia Mönchengladbach sind seit Samstag…

30. September 2025

BVB: Kein Guirassy? Kein Problem!

FSV Mainz 05 gegen den BVB 0:2 (0:2), die nächste souveräne Auswärts-Vorstellung von Borussia Dortmund…

30. September 2025

Hertha bestätigt: Stürmer fehlt bis Ende des Jahres

Ein Schlag ins Gesicht: Wie Hertha BSC am Dienstagvormittag bestätigt, wird Stürmer Dawid Kownacki voraussichtlich…

30. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.