Foto: Cathrin Mueller/Bongarts/Getty Images
Der SC Freiburg ist die Überraschung des ersten Saisondrittels in der Bundesliga. Mit 21 Punkten rangieren die Breisgauer, punktgleich mit dem FC Bayern München, auf Platz vier der Tabelle. Auf Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach hat der Sportclub gerade einmal vier Punkte Rückstand. Trotzdem hebt niemand angesichts der steilen Formkurve ab. Im Interview mit dem „Kicker“ spricht Abwehrchef Dominique Heintz über das Freiburger Erfolgsgeheimnis.
Nach dem 1:0-Heimsieg vom Wochenende gegen Eintracht Frankfurt steht nun erst einmal die Länderspielpause an. Für Heintz, der von Jogi Löw nicht nominiert wurde, ist das ein guter Grund, den Blick auf die Tabelle zu wagen. „Natürlich ist es ein schönes Gefühl, so weit oben zu stehen und 21 Punkte zu haben statt nur acht“, so der 26-Jährige. Allerdings will der Ex-Kölner nicht überreagieren und sich weiterhin voll auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. „Wir können das alles gut einschätzen und es ist total wichtig für die Stimmung in der Mannschaft, dass jeder im Training weiter Vollgas gibt. Das macht uns so stark und deswegen stehen wir auch verdient da, wo wir derzeit stehen.“
Auffällig ist vor allem, dass die Freiburger nach dem vergleichsweise leichten Auftaktprogramm nun auch gegen Gegner wie Dortmund, Frankfurt und Leipzig konstant ihre Punkte holen. Sieben Punkte sprangen aus diesen drei Partien zu Buche. Das Saisonziel will Heintz deswegen aber noch nicht korrigieren. „Unsere Ansprüche waren schon immer hoch, wir gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen. Trotzdem wissen wir, wo wir herkommen und umso schneller wir den Klassenerhalt geschafft haben, umso schöner ist es“, so der ehemalige U21-Nationalspieler.
Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…
Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…
Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…
Bayer Leverkusen steht offenbar vor einem Überraschungstransfer. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat Lucas Vázquez…
Der HSV ist wieder da! Sieben Jahre oder 2.661 Tage nach dem so bitteren Abstieg…
Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.