SC Freiburg

„Ansprüche waren immer schon hoch“ – Heintz über den Freiburger Saisonstart

Werbung

Der SC Freiburg ist die Überraschung des ersten Saisondrittels in der Bundesliga. Mit 21 Punkten rangieren die Breisgauer, punktgleich mit dem FC Bayern München, auf Platz vier der Tabelle. Auf Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach hat der Sportclub gerade einmal vier Punkte Rückstand. Trotzdem hebt niemand angesichts der steilen Formkurve ab. Im Interview mit dem „Kicker“ spricht Abwehrchef Dominique Heintz über das Freiburger Erfolgsgeheimnis.

Besonnenheit als Schlüssel zum Erfolg

Nach dem 1:0-Heimsieg vom Wochenende gegen Eintracht Frankfurt steht nun erst einmal die Länderspielpause an. Für Heintz, der von Jogi Löw nicht nominiert wurde, ist das ein guter Grund, den Blick auf die Tabelle zu wagen. „Natürlich ist es ein schönes Gefühl, so weit oben zu stehen und 21 Punkte zu haben statt nur acht“, so der 26-Jährige. Allerdings will der Ex-Kölner nicht überreagieren und sich weiterhin voll auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. „Wir können das alles gut einschätzen und es ist total wichtig für die Stimmung in der Mannschaft, dass jeder im Training weiter Vollgas gibt. Das macht uns so stark und deswegen stehen wir auch verdient da, wo wir derzeit stehen.“

Auffällig ist vor allem, dass die Freiburger nach dem vergleichsweise leichten Auftaktprogramm nun auch gegen Gegner wie Dortmund, Frankfurt und Leipzig konstant ihre Punkte holen. Sieben Punkte sprangen aus diesen drei Partien zu Buche. Das Saisonziel will Heintz deswegen aber noch nicht korrigieren. „Unsere Ansprüche waren schon immer hoch, wir gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen. Trotzdem wissen wir, wo wir herkommen und umso schneller wir den Klassenerhalt geschafft haben, umso schöner ist es“, so der ehemalige U21-Nationalspieler.

Werbung

Ältere Artikel

Premier-League-Schreck und der beste Torwart der Welt…

„The Road to Munich“ is over – Das Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München…

8. Mai 2025

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.