In einem Exklusivinterview mit dem „kicker“ spricht der Trainer des SC Freiburg aber nicht nur über das Formatieren von Videos, sondern auch über das Selbstvertrauen seiner Spieler. Zudem kommt Christian Streich auf Veränderungen in der Arbeitsweise zu sprechen, sollte sein Team nächste Saison international spielen.
Momentan läuft es richtig gut bei den Südbadenern: Nach elf Spieltagen steht man auf Championsleague-Rang drei. Ein Abfall der Spannung befürchtet der Coach indess aber nicht. Denn so stellt er klar: Seine Spieler seien „immer hungrig“ auf Leistungen und Erfolg. Wie der Alemanne aber bemängelt, käme Anschauungsmaterial wie Videos in seinen Sitzungen oftmals zu kurz. Zu langes Sitzen mindere auch die Konzentration. Besonders die Spielweise des FC Bayern habe es ihm dabei angetan. Ein solches Video hätte bestimmt für viel Diskussionsstoff gesorgt.
Beim Verein aus dem Schwarzwald sucht man Cutter und Co aber vergebens. Streich schneidet Videos immer noch in Eigenregie. Sein Vorgehen dabei: „Ich schaue mir das ganze Spiel an, schreibe mir alles raus und schneide es zusammen“, erläutert der ehemalige Spieler der Stuttgarter Kickers. Aufwändig sei es dann aber im zweiten Schritt, die wirklich wichtigen Szenen herauszusuchen. Warum delegiert der einstige Student auf Lehramt nicht aber diese Aufgabe wie bei der Konkurrenz üblich? Der Trainer wolle so zeigen, was er selber gesehen habe, dann könne er auch besser darüber sprechen.
Die Präsentation von Bewegtbildern mit Tonaufnahmen sei aber wichtig. Falls die Profis einmal in ein emotionales Loch fielen, könnte man ihnen wieder Selbstvertrauen mit dem Material einhauchen. Seine Arbeitsweise müsste der 56-Jährige aber gezwungenermaßen umstellen, sollte der SC nächste Saison international spielen. „Wenn wir jetzt immer Europapokal spielen würden, wäre es ziemlich sicher nicht mehr leistbar“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>
Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…
Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…
Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…
AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…
Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…
Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.