Foto: Lukas Schulze/Bongarts/Getty Images
Der SC Freiburg hat im dritten Auswärtsspiel den dritten Auswärtssieg eingefahren. Die Freiburger gerieten in der Merkur Spiel-Arena zwar nach 42 Spielminuten in Rückstand, glichen aber noch vor der Halbzeitpause durch Schmid aus. Freiburgs Höler konnte in der zweiten Hälfte einen Elfmeter nach VAR-Einsatz nicht verwandeln, doch der der eingewechselte Luca Waldschmidt stellte neun Minuten vor Spielende die Weichen auf Sieg.
In den letzten beiden Spielzeiten entführte der Sport-Club aus der Ferne zusammengerechnet gerade einmal neun Zähler. Dass er sich in dieser Saison bereits die beste Ausbeute der Vereinsgeschichte hart erarbeitet hat, lässt aber niemanden zu Höhenflügen ansetzen. Obwohl die Tendenz doch steil nach oben zeigt.
Im „kicker“ formulierte Verteidiger Dominique Heintz klipp und klar, dass ihn der derzeitige Tabellenplatz nicht interessiere. Genauso wenig wie seinen Trainer Christian Streich. Die Freiburger bleiben mit den Füßen auf dem Boden. So gibt es für Streich nur ein wichtiges Kriterium: „Punkt für Punkt“ zu holen, um „eine ruhige Saison“ zu haben. Dass der SC mit 13 Punkten nun den dritten Platz im Tableau belegt, scheint dabei für alle Beteiligten lediglich eine Momentaufnahme zu sein.
„Wir haben ein gutes Gleichgewicht zwischen Offensive und Defensive. Wir stehen stabil, lassen nicht viel zu und sind effizient“, sagte Günter im „kicker“. Wie auch schon in den vorherigen Partien. Hätte man gegen Köln in letzter Minute nicht noch unnötig verloren und gegen Augsburg zwei Punkte hergeschenkt, wäre man sogar Tabellenprimus. Doch für Heintz bleibe es nur eine Momentaufnahme, die ihm verständlicherweise Freude bereite: „Ich schaue gerne auf die Tabelle.“
Nachdem mit Mainz, Paderborn und Köln zunächst ebenbürtige Gegner auf die Breisgauer warteten, stehen binnen der nächsten vier Wochen größere Kaliber bevor. Am kommenden Samstag empfangen sie die strauchelnden Dortmunder, ehe Ende Oktober RB Leipzig im Schwarzwald-Stadion gastieren wird. So oder so: Für die Freiburger ist der Saisonstart nach Maß verlaufen.
Die Zusammenarbeit zwischen Bayer Leverkusen und Erik ten Hag scheint sich recht schnell dem Ende…
Denkbar knapp verlor der FC Augsburg am gestrigen Samstag im Topspiel mit 2:3 gegen den…
Der italienische Erstligist US Lecce hatte großes Interesse an Mateo Kritzer, der beim Karlsruher SC…
Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern.…
In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…
Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.