SC Freiburg

Die Talente der Liga: Janina Minge – SC Freiburg Frauen

Werbung

Gestern begann die Rückrunde in der Frauen-Bundesliga. Wie in den letzten Jahren wird es auch 2023 einige große Talente in den Stadien zu bestaunen geben. Die zwölf spannendsten Talente, von jedem Klub in der Liga, haben wir für euch zusammengefasst. Heute machen wir weiter mit dem Top-Talent des SC Freiburg: Janina Minge.

Janina Minge: Das Top-Talent des SC Freiburg 

Janina Minge ist in dieser Saison zweifelsfrei die absolute Leistungsträgerin im Kader der Breisgauerinnen. Mit acht Toren in zehn Spielen teilt sich Minge zusammen mit Ewa Pajor den ersten Platz in der Torschützenliste – und das als Mittelfeldspielerin. Dank ihrer Treffer hat der Klub aus Freiburg mit nur vier Punkten Abstand auf Frankfurt in der zweiten Saisonhälfte noch alle Möglichkeiten sich für die Champions League zu qualifizieren.

Was zeichnet Minge aus?

Welche Qualitäten in der 23-Jährigen stecken, kann man am besten in ihren Statistiken nachweisen. Laut „fbref“ hätten die Fans von Minge 3,3 Tore erwarten können. Mit ihren acht Treffern übertrifft sie ihren Wert der zu erwartenden Tore deutlich um 4,7. Damit ist sie besser als zum Beispiel Ewa Pajor (+ 1,2) oder Alexandra Popp (+ 2,2). Doch nicht nur durch ihre Tore bietet sie einen großen Mehrwert für ihr Team, sondern auch durch ihren Einfluss auf die übrigen Offensivspieler. Mit im Schnitt drei schusserzeugenden Aktionen pro Spiel übertrifft sie beispielsweise Nationalspielerinnen wie Lea Schüller (2,41) und Laura Freigang (2,46). Mit 52,2 Prozent liegt ihr Wert ihrer Schüsse, die tatsächlich aufs Tor gehen auf einem Level mit Lea Schüller und über dem Wert von beispielsweise Pajor (39,0 Prozent) oder Alexandra Popp (34,6 Prozent).

Ihre Statistiken zeigen besonders eins: sie kann mit den absoluten Top-Stürmern in der Bundesliga mithalten und sie sogar in so manchen Werten zu übertreffen. Schafft sie es ihre Leistungen auch in der Rückrunde zu bestätigen schafft sie es eventuell ihre Mannschaft ins internationale Geschäft zu führen um dann im Sommer die Chance zu haben mit dem DFB-Team in Australien und Neuseeland um den WM-Titel zu kämpfen. 

(stand: 03.02.2023)

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.