Foto: DAMIEN MEYER/AFP via Getty Images
Habib Diarra steht bei zahlreichen Vereinen auf der Liste. So zeigten bereits unter anderem Aston Villa, Wolverhampton, Olympique Marseille und der RC Lens Interesse an dem 19-Jährigen. Insbesondere der französische Vizemeister Lens will ihn unbedingt verpflichten. Doch mit dem Europa-League-Teilnehmer SC Freiburg reiht sich nun auch ein Bundesligist in die Reihe der namhaften Interessenten ein.
Diarra wurde im senegalesischen Guédiawaye geboren, spielt aber seit seiner frühesten Kindheit in Frankreich. In der Jugend erst für den FC Mulhouse, dann für Racing Straßburg. 2022 gelang dem Mittelfeldmann in Straßburg schließlich der Sprung von der U19 zu den Profis. In der vergangenen Saison schaffte er dann den Durchbruch. Er stand in 30 Pflichtspielen auf dem Rasen, erzielte dabei drei Tore und gab drei Vorlagen.
Laut dem Online-Portal „11HDF“ könnte Diarra noch in diesem Sommer den Verein wechseln. Hintergrund des Ganzen ist die anvisierte Leihe von Lesley Ugochukwu. Wie Diarra ist auch Ugochukwu im defensiven Mittelfeld beheimatet. Der FC Chelsea hat ihn unlängst für 27,5 Mio. Euro von Stade Rennes verpflichtet, will den 19-Jährigen dem Vernehmen nach aber direkt weiterverleihen. Als möglicher Abnehmer gilt laut Transferexperte Fabrizio Romano wohl Chelseas Schwesterklub Racing Straßburg; aktueller Arbeitgeber von Diarra.
Sollte Ugochukwu wirklich nach Straßburg wechseln, wäre die Tür für einen Diarra-Transfer wohl offen. Der französische U19-Nationalspieler hat eine gute Technik, ist physisch stark und mit seiner Dynamik nur schwer vom Ball zum trennen. Es ist jedoch fraglich, ob Freiburg bereit wäre, die geforderte Ablöse auf den Tisch zu legen. Schließlich soll Champions-League-Teilnehmer Lens erst vor wenigen Wochen bereits mit einer Offerte in Höhe von elf Mio. Euro gescheitert sein. Durch Ugochukwu könnten die Karten aber neu gemischt werden. Der Marktwert von Diarra beträgt „transfermarkt.de“ zufolge aktuell zehn Mio. Euro. Sein Vertrag in Straßburg läuft noch bis 2027.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.