SC Freiburg

Freiburg-Kapitän Günter und der BVB-Fluch: „Großer Ehrgeiz, es zu schaffen“

Werbung

16 Spiele hat Christian Günter in seiner Karriere gegen Borussia Dortmund bestritten, gegen keine andere Mannschaft ist der 28-Jährige im Verlauf seiner bisherigen Karriere öfter angetreten. Exakt genauso oft duellierte sich der Defensivmann zwar bereits gegen Werder Bremen, doch mit der anstehenden Begegnung beim BVB werden die Schwarz-Gelben jenes Ranking dann alleine anführen. Auffällig dabei: in diesen neun Jahren konnte Günter mit Freiburg kein einziges Auswärtsspiel in Dortmund gewinnen.

Es begann mit Lewandowski: Günter sieglos beim BVB

Seine ersten beiden Auftritte im Signal-Iduna-Park waren noch heftige Klatschen. 2013 ging man mit 1:5 und 0:5 unter, ein gewisser Robert Lewandowski traf in beiden Spielen doppelt. Erst im Januar 2018 trotzte man dem BVB nach zuvor vier Auswärtspleiten in Serie ein 2:2 ab. Zu einem Auswärtssieg reichte es allerdings noch nicht, in der letzten Saison ging man mit 0:4 baden.

„Unser Ehrgeiz ist umso größer, es endlich zu schaffen“, verkündet Günter im „kicker“. Und insgesamt steht Freiburg in letzter Zeit gut da. Nicht nur dass man aktuell mit 30 Punkten Tabellenplatz vier belegt und somit von der Champions League träumen darf. Seit Günter die Mannschaft von Trainer Christian Streich in den letzten Jahren als Kapitän aufs Feld führt, läuft es nämlich auch gegen Borussia Dortmund deutlich besser.

Bei Hansi Flick im „erweiterten Kreis“

Insgesamt sechs Mal war dies innerhalb der letzten fünf Jahre der Fall. Die Bilanz kann sich mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus Freiburger Sicht durchaus sehen lassen. Ohnehin spricht die jüngste Tendenz klar für Freiburg: die letzten beiden Duelle mit dem BVB entschied man sogar für sich, allerdings jeweils im eigenen Stadion. Jetzt soll es auch im gefürchteten Signal-Iduna-Park gelingen.

„Auch diesmal ist was möglich. Wir wissen um unsere Stärken, mit denen wir es jedem Gegner schwer machen können“, weiß Günter, und warnt zugleich: „Dortmund hat in Vollbesetzung riesige Qualität.“ Besondere Fähigkeiten hat derweil aber auch Günter selbst, mittlerweile ist der Abwehrmann sogar zum Nationalspieler aufgestiegen und war bei der EM dabei. Bei Bundestrainer Hansi Flick sieht er sich daher perspektivisch „im erweiterten Kreis“. Nun gilt es aber zunächst, den BVB-Fluch brechen. Für Günters wird es bereits der neunte Versuch, in Dortmund einen Dreier zu holen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.