Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Der SC Freiburg ist landesweit als Ausbildungsverein bekannt. Immer wieder entwickelt Trainer Christian Streich junge Talente sehr gut, so dass sie später eine hohe Millionen-Ablöse einbringen. Im Sommer könnte es beim nächsten Spieler soweit sein.
Jannik Haberer wurde beim SC Freiburg schon überall im Mittelfeld und im Sturm eingesetzt. Zentrales Mittelfeld, offensives Mittelfeld, Linksaußen, Rechtsaußen, hängende Spitze und Stürmer: All diese Positionen bekleidete er bereits im Breisgau. Am stärksten ist er wohl im zentralen Mittelfeld und als hängende Spitze. Im zentralen Mittelfeld kommt er auf zwei Tore und zwei Vorlagen in 18 Bundesligaspielen, als hängende Spitze erzielte er bei derselben Anzahl an Einsätzen drei Tore und bereitete drei weitere Treffer vor. Einerseits ist seine große Flexibilität natürlich eine große Stärke, andererseits konnte er sich dadurch vielleicht auch nicht so in Szene setzen, wie es sein Potenzial zuließe.
Tatsache ist, dass sein Vertrag in Freiburg nur noch bis 2020 läuft. Da er ein sehr wichtiger Spieler ist, würde Freiburg diesen gerne verlängern. Allerdings sieht es tendenziell so aus, als wenn Haberer ein Vertragsangebot nicht annähme. Durch einen Wechsel könnte der 24-Jährige den nächsten Schritt gehen. Das wäre in seinem Alter durchaus nachvollziehbar. Es ist also gut möglich, dass Freiburg ihn im Sommer abgibt, um eine angemessene Ablösesumme für ihn zu erhalten. Sein aktueller Marktwert beträgt 8,5 Millionen Euro. Laut dem „kicker“ zeigten in der Vergangenheit Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen Interesse an dem laufstarken Allrounder. Im Sommer 2019 könnte Freiburg also das nächste Mal für einen einst als Talent gekommenen Spieler eine hohe einstellige bis niedrig zweistellige Millionensumme einnehmen.
Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…
Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…
Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…
Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…
Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…
Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.