SC Freiburg

Neuzugang Roland Sallai überzeugt auf Anhieb in Freiburg

Werbung

Roland Sallai kam im Sommer am letzten Tag der Transferphase zum SC Freiburg. Er kostete den Breisgau-Club eine Ablösesumme in Höhe von 4,5 Millionen Euro, was für die Freiburger sehr viel Geld ist. Dennoch sollte er eigentlich langsam an das Team herangeführt werden. Trainer Christian Streich dämpfte ein wenig die Erwartungen. Doch bereits jetzt zeigt sich: Der Ungar ist eine Bereicherung für seine Mannschaft.

Traumdebüt für Sallai

Er kam von Apoel Nikosia, dementsprechend war nicht unbedingt zu erwarten, dass er sich besonders schnell eingewöhnt. Er konnte gar kein Deutsch, als er zum SCF kam, zudem war er kurz nach seiner Ankunft bereits wieder auf Länderspielreise. In Wolfsburg kam er dann zu seinem Debüt und stand gleich in der Startelf. Er erzielte sofort einen Treffer, überzeugte auf Anhieb. Eine Verletzung bremste ihn zwar früh aus, dennoch gewann der Freiburg zum ersten Mal in der Saison 2018/2019, auch dank seiner starken Leistung.

Roland Sallai durfte auch im Anschluss immer wieder von Beginn an ran. Zwar konnte er seine Torstatistik nicht mehr verbessern, war aber dennoch ein wichtiger Faktor im Spiel des SC Freiburg. Er überzeugt vor allem durch seine Unbekümmertheit, seine Dribblings, sein Tempo. Er spielt frech und dynamisch und mischt so die Bundesliga auf. Zudem arbeitet er auch defensiv fleißig mit. Er macht zwar noch nicht alles richtig, die Bereitschaft ist aber da, was für den Trainer Christian Streich am wichtigsten ist.

Ein Versprechen für die Zukunft

Ein Grund dafür, warum Sallai die Eingewöhnung in Freiburg so leicht viel, könnte sein, dass er bereits sehr früh sein Heimatland verließ. Mit 19 spielte er bereits für Palermo. In der letzten Saison spielt er Champions League mit APOEL Nikosia, traf auf Real Madrid, Tottenham Hotspur und Borussia Dortmund. Er ist definitiv ein Versprechen für die Zukunft für den SC Freiburg. Trainer Christian Streich äußert sich gegenüber dem „kicker“ positiv über seinen Schützling: „Er ist ein Vollprofi, absolut hungrig, und er weiß: Wenn er die Sprache lernt, stehen ihm alle Türen offen“. Er könnte ein weiterer Spieler sein, der sich im ruhigen Umfeld des SC Freiburg positiv entwickelt und im Anschluss für eine hohe Ablösesumme zu einem größeren Verein wechselt.

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.