SC Freiburg

Robin Koch über Freiburg, die Nationalmannschaft und einen möglichen Abschied

Werbung

Freiburgs Shootingstar heißt Robert Koch. Der 23-Jährige spielt seit zweieinhalb Jahren für den Sportclub. Im Interview mit der „Sport Bild“ spricht der Innenverteidiger über seine Karriere beim SC Freiburg, seine Zeit beim DFB und einen möglichen Abschied.

Steile Karriere beim SC Freiburg

Koch wechselte im August 2017 für eine Ablöse von 3,5 Millionen Euro vom 1. FC Kaiserslautern nach Freiburg. Sein aktueller Marktwert liegt laut „transfermarkt.de“ bei rund 18 Millionen Euro. Sein Vertrag läuft noch bis 2021. Für den SC Freiburg machte der 23-Jährige bislang 74 Spiele und erzielte vier Tore. In der laufenden Saison stand Koch in 24 von 25 möglichen Spielen auf dem Platz, ihm gelang ein Tor gegen Union Berlin Anfang März.

Der geborene Kaiserslauterner schwärmt im Interview über die aktuelle Saison: „Die Saison verlief für mich bilderbuchmäßig. Wir haben eine sehr gute Hinrunde gespielt, stehen in der Tabelle auf Platz acht immer noch sehr ordentlich da. Für mich persönlich hat die erste Nominierung sowie mein Debüt beim DFB gegen Argentinien in Dortmund alles übertroffen. Es war ein fast perfektes halbes Jahr!“

Koch: „Natürlich hatte ich große Hoffnung!“

Auch im Nationaltrikot hat Koch schon Erfahrungen gesammelt. Von 2018 bis 2019 stand er im Kader der U21-Nationalmannschaft und absolvierte fünf Spiele. Im Oktober 2019 nominierte Nationaltrainer Jogi Löw den Youngster für das Länderspiel gegen Argentinien und Estland. Im Spiel gegen Argentinien feierte Koch dann sein Debüt in der A-Elf. Dass die Europameisterschaft nun verschoben wurde, findet Koch schade; auch weil er sich Hoffnungen auf eine Nominierung für den Kader gemacht hatte: „Natürlich hatte ich große Hoffnung! Ich hatte zuletzt ein sehr gutes Feedback vom DFB bekommen, sowohl vom Trainerteam als auch aus der Mannschaft. Es ist schade, dass es nun so gekommen ist.“

Abschied im Anflug?

In der vergangenen Winterpause erhielt der SC Freiburg einige Angebote für Robin Koch. Vor allem RB Leipzig zeigte großes Interesse am 23-Jährigen; ein Transfer ist fast zustande gekommen. Wie sehr Koch im Winter über einen Abschied aus Freiburg nachdachte, schildert er im Interview: „Es gab Anfragen von großen Klubs. Das ist dann ein Thema, mit dem man sich auseinandersetzt. Aber ich habe noch bis 2021 einen Vertrag in Freiburg, der Verein entscheidet, wie es weitergeht. Aber logisch denkt man darüber nach.“

Wie es im Sommer mit Robin Koch aussieht, bleibt ungewiss. Ein Wechsel wird immer wahrscheinlicher, doch der Youngster legt seinen Fokus momentan auf andere Dinge: „In der aktuellen Situation ist das schwierig zu sagen, keiner weiß, wie es weitergeht. Klar ist, dass ich den nächsten Schritt gehen will. Aber erst einmal hoffe ich, dass das Corona-Virus eingedämmt wird, schnell Normalität herrscht und wir wieder kicken können.“

Werbung

Ältere Artikel

Rafael Leão könnte den AC Mailand verlassen – 120 Millionen Euro im Gespräch

Der portugiesische Stürmer Rafael Leão wurde in den vergangenen Jahren immer wieder mit einem Abschied…

3. November 2025

Liverpool will im Winter 230 Millionen Euro ausgeben – wen wollen die Reds holen?

Trotz der bereits enormen Ausgaben von über 400 Millionen Euro im Sommer-Transferfenster plant der FC…

3. November 2025

Wer kommt nach Anfield? Liverpool kämpft um Guehi und Bayern-Star

Der FC Liverpool plant offenbar bereits im Winter-Transferfenster eine Verstärkung für die Innenverteidigung. Laut verschiedenen…

3. November 2025

Ter Stegen wartet auf seinen großen Transfer – Wechsel in die Premier League im Gespräch

Marc-André ter Stegen erlebt derzeit keine seiner besten Phasen in der Fußballkarriere. Der Torhüter des…

3. November 2025

Alonso will diesen 100-Millionen-Euro-Mittelfeldspieler zu Real Madrid holen

Xabi Alonso, der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen, hat bei Real Madrid einen hervorragenden Start…

3. November 2025

Liverpool 2:0: So holte Salah die Legende ein…

Durchatmen beim FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am vergangenen Samstag mit 2:0 (1:0) gegen Aston…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.