Maja Hitij/Getty Images
Christian Streich schließt eine Rückkehr auf die Trainerbank nicht aus. Rund eineinhalb Jahre nach seinem Abschied vom SC Freiburg zeigt sich der 60-Jährige offen für neue Aufgaben im Profifußball: „Ich weiß nicht, was ich in ein oder zwei Jahren mache“, sagte Streich der Wochenzeitung Die Zeit.
Was ihm in seinem neuen Alltag am meisten fehlt, ist der tägliche Austausch mit dem Team: „Die Gespräche und die Nähe zu vertrauten Menschen“, so Streich. „Ich habe 29 Jahre lang jeden Tag gewusst, was ich zu tun habe. Das ist alles weg, dieses Gerüst ist abgebaut.“
Seinem Nachfolger Julian Schuster, der Freiburg in seiner ersten Saison als Profitrainer direkt in die Europa League führte, gönnt Streich den Erfolg. Zwar räumt er ein, dass der Gedanke „Bin ich wirklich so einfach zu ersetzen?“ aufkommen könne, doch er sei überzeugt gewesen, dass Schuster „optimal für den Verein sein würde“. Eifersucht empfinde er keine: „Worauf sollte ich jetzt eifersüchtig sein?“
Von Januar 2012 bis zum Ende der Saison 2023/24 prägte Streich das Gesicht des SC Freiburg. In seinen zwölfeinhalb Jahren als Cheftrainer führte er den Klub dreimal in die Europa League, musste aber auch einen Abstieg verkraften. Während dieser Zeit habe es durchaus Anfragen anderer Vereine gegeben, wie er bestätigt: „Aber ich wusste immer, in was für einem außergewöhnlichen Umfeld ich arbeiten durfte.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Borussia Dortmund arbeitet an der langfristigen Bindung von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck. Beide Verträge…
Der FC Bayern München intensiviert seine Bemühungen auf dem Transfermarkt und hat dabei ein besonderes…
Der FC Bayern München spielt im Topspiel am Samstagabend gegen Bayer 04 Leverkusen. Die bisher…
Trotz einer sportlich angespannten Lage geht Sandro Wagner mit bemerkenswerter Gelassenheit und Entschlossenheit in das…
Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Elversberg im DFB-Pokal empfängt Hertha BSC am Samstag…
Am Sonntag treffen mit dem 1. FC Köln und dem Hamburger Sportverein zwei Mannschaften aufeinander,…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.