SV Werder Bremen

Belgisches Verteidigertalent im Fokus von Bremen und Hannover

Werbung

Etwa einen Monat dauert es noch, bis der Startschuss für die neue Bundesligasaison fällt. Viele Teams stecken darum bereits mitten in der Vorbereitung. Die Kader für die neue Saison sind allerdings bei einigen Mannschaften noch nicht vollendet worden. In dieser finalen Phase der Personalplanung wollen Werder Bremen und Hannover 96 wohl erneut nachrüsten. Wie das belgische Sportportal „Voetbalkrant.com“ berichtet, sollen die beiden Bundesligisten Interesse am belgischen Linksverteidiger Boli Bolingoli-Mbombo zeigen.

Brügge-Talent mit prominenter Verwandtschaft

2017 von seinem Jugendclub FC Brügge nach Österreich zu Rapid Wien gewechselt, konnte der 23-jährige bereits in seiner ersten Saison überzeugen und wurde mit dem Club Dritter in der Liga. In 28 Spielen, bei denen er immer als Linker Verteidiger auflief, obwohl er auch auf Linksaußen spielen kann, konnte Bolingoli-Mbombo fünf Tore vorlegen. Vor einem Jahr war der 1,81-Meter-Mann für 900.000 in die österreichische Hauptstadt gewechselt. Inzwischen dürfte er deutlich mehr wert sein. Sein Marktwert beläuft sich auf drei Millionen Euro, da er jedoch noch Vertrag bis 2020 hat, müssten Hannover und Bremen wohl noch etwas drauflegen.

Bekannt ist der Belgier auch für seine Verwandtschaft. Er ist nämlich Cousin der WM-Teilnehmer Jordan und Romelu Lukaku. Besonders der United-Profi konnte in seiner bisherigen Karriere überzeugen, von Bolingoli-Mbombo erhoffte man sich einst in Brügge ähnliches, damals konnte sich das Talent jedoch nicht durchsetzen.

Bremen mit Überangebot in der Verteidigung

Sollte ein Wechsel an die Weser zustande kommen, hätten die Bremer ein Luxusproblem auf der Linksverteidigerposition. Zusätzlich zum bisher gesetzten Schweden Ludwig Augustinsson und Bayern-Leihspieler Marco Friedl wurden mit BVB-Jugendspieler Jan-Niklas Beste und Thore Jacobsen aus der eigenen Jugend zwei weitere Spieler in die Profimannschaft der Werderaner geholt. Ein fünfter linker Außennverteidiger würde demnach für Bremen wenig Sinn machen.

Ein Wechsel nach Hannover erscheint dagegen sinnvoll. Mit Matthias Ostrzolek und Miiko Albornoz hat 96 nur zwei linke Verteidiger im Aufgebot. Zudem sind die beiden bereits im fortgeschritteneren Fußballalter, ein weiterer, talentierter Verteidiger könnte den Niedersachsen zugutekommen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.