Foto: Stuart Franklin/Getty Images
Im Sommer endet der Vertrag von Tim Borowski als Co-Trainer von Florian Kohfeldt beim SV Werder Bremen. Doch aller Voraussicht nach wird das Arbeitspapier des ehemaligen Profispielers verlängert. Zumindest lassen das Sportchef Frank Baumann und Borowski selbst durchblicken. Abhängig scheint die Zukunft auch von seinem Cheftrainer zu sein.
Spätestens seitdem der Wechsel von Marco Rose nach Dortmund offiziell ist, keimen die Gerüchte um einen Transfer seitens Kohfeldt nach Gladbach auf. Der Bremen-Trainer wird bereits seit längerem mit einem Abschied aus der Weser-Stadt in Verbindung gebracht. Immerhin gilt Kohfeldt auch weiterhin als Shootingstar unter den Bundesliga-Trainern.
Auch nach dem Abgang von Dieter Hecking aus Gladbach fiel der Name Florian Kohfeldt am Borussia Park. Im Sommer scheint eine passende Gelegenheit für den 38-Jährigen, der mittlerweile eine Menge Bundesliga-Erfahrung gesammelt hat. Bisher stand er in 112 Liga-Spielen an der Seitenlinie.
Kohfeldts Vertrag gilt an der Weser noch bis Juni 2023. Daher richtet man sich in Bremen aktuell danach, dass der Trainer des Jahres 2018 auch in der kommenden Saison Werder in der Bundesliga coachen wird. Auch sein gewählter Co-Trainer Tim Borowski rechnet damit. „Meine Entscheidung hat auch mit ihm zu tun. Ich gehe davon aus, dass er bleibt. Mir ist auch nichts Anderes bekannt“, äußerte sich der Assistent bezüglich seiner anstehenden Vertragsverlängerung gegenüber dem Onlineportal „Deichstube“.
Mit diesem Wissen will Borowski unbedingt in Bremen weitermachen. Seit Oktober 2017 assistiert er an Bremens Trainerbank. Nebenbei macht er noch den Trainerschein, um langfristig auch in der Bundesliga als Cheftrainer fungieren zu können. Aktuell möchte er aber Co-Trainer bleiben: „Wir sind in den Gesprächen und die Tendenz geht ganz klar dahin, dass wir gemeinsam weitermachen werden.“
Auch Sportchef Frank Baumann sieht den Verbleib des ehemaligen Nationalspieler nur als Formsache. Er geht von einer „zeitnahen Entscheidung“ aus, die „positiv ausfallen dürfte“. Fragt sich nur, ob die Personalie Borowski ins Wanken geraten würde, wenn die Rufe aus Gladbach an Kohfeldt lauter werden.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.