SV Werder Bremen

Bremen gegen Leverkusen: Bayer zum Siegen verdammt

Werbung

Für viele Vereine geht es im Endspurt der Fußball-Bundesliga um nichts mehr – Bayer 04 Leverkusen gehört nicht dazu. Die ,,Werkself“ ist mitten im Rennen um die Champions-League-Plätze, rangiert zwei Spieltage vor Saisonschluss auf dem fünften Platz. Klare Zielsetzung im Bremer Weserstadion sind also drei Punkte. Die Gastgeber können nach dem Klassenerhalt vergangene Woche indes frei aufspielen.

Kohfeldt will Leverkusener Sieg verhindern

Er ist mit Abstand der beste Bremer der Saison: Jiri Pavlenka. Der tschechische Nationaltorhüter ist die Konstante der Hanseaten, patzte nur einmal schwer und hält in regelmäßigen Abständen großartig, wie vergangene Woche gegen Borussia Dortmund, als er im Alleingang den Punkt beim 1:1 sicherte und für das elfte Heimspiel ohne Niederlage in Folge unter Trainer Florian Kohfeldt sorgte. ,,Da war Weltklasse, dafür gebührt ihm der Respekt“, konstatierte Gegenspieler Marco Reus im Anschluss der Partie.

Die Duelle zwischen dem SV Werder und Bayer waren immer geprägt vom tollen Offensivfußball. ,,Leverkusen muss gewinnen, um die Chance auf die Champions-League zu wahren. Das wollen wir verhindern“, betont Kohfeldt. Lobende und zugleich warnende Worte gab es vom Bremer Übungsleiter allemal: ,,Sie haben eine verdammt hohe Qualität auf allen Position. Es wird schwierig, aber wir wollen uns immer mit den besten Mannschaften messen.“

Dabei muss Kohfeldt auf Stürmer Aron Jóhannsson verzichten, der für den Rest der Saison aufgrund einer Sprunggelenksverletzung passen muss. Ebenso ausfallen werden Niklas Moisander (muskuläre Probleme) und Ludwig Augustinsson (grippaler Infekt). Das letzte Spiel im Weserstadion bestreiten wird Kapitän Zlatko Junuzovic, der nach sechseinhalb Jahren einen Tapetenwechsel anstrebt. Der Österreicher wird gebührend verabschiedet: ,,Es wird unmittelbar vor dem Anpfiff nette Worte und das eine oder andere Geschenk für ihn geben“, verriet Sportdirektor Frank Baumann.

Bayer im Fernduell mit Hoffenheim

Bayer Leverkusen spielt in dieser Spielzeit zum dritten Mal gegen die Grün-Weißen. Im Hinspiel gelang ein 1:0-Erfolg – zudem kommt ein 4:2-Sieg im Pokal-Viertelfinale hinzu. Ob nun im Weserstadion der dritte Streich gelingt? ,,Seit dem Trainerwechsel hat Werder kein einziges Heimspiel mehr verloren. Deshalb ist eine besondere Herausforderung und vor allem eine schwierige Aufgabe“, stellte Bayer-Coach Heiko Herrlich fest, zeigte sich jedoch im gleich Atemzug optimistisch, das Spiel zu gewinnen.

Wichtig wäre ein Dreier allemal, um noch Chancen auf die Champions-League zu haben. Zuletzt zeigte die Formkurve der Rheinländer jedenfalls nach unten – mit dem Pokal-Halbfinale verlor man die vergangenen drei Pflichtspiele bei 2:12 Toren. Wichtig also, im Fernduell mit der TSG 1899 Hoffenheim, die in Stuttgart antritt, dreifach zu punkten.

Beim Duell an der Weser muss Herrlich derweil auf Jonathan Tah, Joel Pohjanpalo und Sven Bender verzichten. Hinter Bruder Lars steht noch ein Fragezeichen. Der unter der Woche wieder ins Training zurückgekehrte Wendell fährt mit in die Hansestadt, bietet sich als Option an. Aufgrund des Ausfalls von Sven Bender ist die Umstellung in eine Dreierkette denkbar.

Voraussichtliche Aufstellungen

SV Werder Bremen:  Pavlenka – Gebre Selassie, Veljkovic, Langkamp, Friedl – Bargfrede, M. Eggestein, Delaney – Gondorf, Junuzovic – Kruse.

Bayer 04 Leverkusen: Leno – Jedvaj, Baumgartlinger, Retsos – L. Bender, Aranguiz, Havertz, Bailey – Brandt, Bellarabi – Volland.

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 05.05.2018, um 15.30 Uhr
  • Stadion: Weserstadion, Bremen
  • Schiedsrichter: Robert Hartmann (SR), Christian Leicher (SR-A. 1), Markus Schüller (SR-A. 2), Robert Schröder (4. Offizieller),Bastian Dankert (VA), René Rohde (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander: 26 – 29 – 20 bei 116:115 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Bremen: 17 – 15 – 5 bei 69:56 Toren
Werbung

Ältere Artikel

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

„Herber Verlust“: VfB-Coach Hoeneß über Woltemade-Abgang

Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…

29. August 2025

Tullberg verlässt den BVB – U23-Trainer vor Wechsel ins Ausland!

Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.