SV Werder Bremen

Mehrere Interessenten für Werder-Reservist Robert Bauer

Werbung

Unter Alexander Nouri noch Stammspieler bei Werder Bremen, musste sich Robert Bauer nach dem Trainerwechsel zu Florian Kohfeldt mit der Reservistenrolle zufrieden geben. So kam der 23-Jährige seit dem neunten Spieltag der abgelaufenen Saison auf lediglich neun Einsätze. Zu wenig für den ehemaligen deutschen U20-Nationalspieler, der bereits öffentlich mit einem Wechsel kokettierte. Nun gibt es offenbar konkretes Interesse am Außenverteidiger.

Kohfeldt setzt nicht auf Bauer

Als Robert Bauer im Sommer 2015/16 für 2,5 Millionen Euro vom FC Ingolstadt an die Weser wechselte, schöpfte man in Bremen Hoffnung, einen zuverlässigen und guten Außenverteidiger verpflichtet zu haben. Damals lief der Rechtsfuß noch für die U20 von Deutschland auf und galt als eines der größten Außenverteidigertalente in Deutschland.

So verlief auch die erste Saison für den gebürtigen Pforzheimer zufriedenstellend. Bauer stand 25 Mal in der Startelf, lediglich zwei Mal wurde er eingewechselt. In der letzten Saison war er ebenfalls bis zum Trainerwechsel von Alexander Nouri zu Florian Kohfeldt gesetzt. Unter dem neuen Coach musste sich Bauer dann aber mit der Reservistenrolle anfreunden.

Zwar stand der 23-Jährige an allen 34 Spieltage im Kader, kam jedoch nur auf 12 Startelfeinsätze (acht davon unter Nouri). Vier Mal wurde er eingewechselt, ganze 18 Mal schmorte er über die volle Distanz auf der Bank. Deshalb steht Bauer, trotz Vertrages bis 2020, auf dem Abstellgleis bei den Grün-Weißen.

Düsseldorf und Köln mit Interesse

Bereits Mitte April hatte sich der Berater des Defensivspielers gegenüber der „BILD“ geäußert, einen Transfer im Sommer zu forcieren und den Markt zu sondieren. Auch Frank Baumann möchte den Profi-Kader der Grün-Weißen ausdünnen. Nach Informationen von „MEIN-WERDER“ zeigen Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Köln Interesse am flexiblen Außenverteidiger. Noch dementiert Bauman jedoch konkrete Angebote.

Bei Fortuna Düsseldorf möchte man sich für die Bundesliga-Saison in der Verteidigung verstärken und sucht einen Außenverteidiger. Da wäre Robert Bauer als erst 23-Jähriger mit Erfahrung in der Bundesliga eine sehr gute Alternative, weil er in Bremen hinter Augustinsson und Gebre Selassie nicht vorbei kommen wird.

Jedoch zeigt auch Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln Interesse am Deutsch-Kasachen. Allerdings haben die Rheinländer mit Benno Schmitz (kommt aus Leipzig) und Matthias Bader (kommt aus Karlsruhe) schon zwei Außenverteidiger verpflichtet. Fraglich, ob Bauer erneut riskiert, wieder nur auf der Bank sitzen. Sportlich lukrativer wäre ohnehin Fortuna Düsseldorf, da Bauer dann der Bundesliga erhalten bleiben würde.

Werbung

Ältere Artikel

Ricken vor Bayern-Duell: BVB „ein sehr kampfeslustiger David“

Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern am Samstag sieht BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken seine Mannschaft…

15. Oktober 2025

Union Berlin droht doppelter Winter-Abgang

Transferpoker um Union-Duo: Im Sommer noch abgelehnt, im Winter womöglich verschenkt – droht Berlin der…

15. Oktober 2025

BVB-Boss bestätigt Gespräche mit Offensiv-Star

Auf den BVB kommt einiges an Arbeit zu. Im kommenden Sommer laufen sechs Verträge bei…

15. Oktober 2025

Ter Stegen, Havertz und Co – Wie lange fehlen die DFB-Stars noch?

Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1), nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de – Es war in…

15. Oktober 2025

England und Kane unter Tuchel: Die Bilanz

Lettland gegen England 0:5 (0:3) am späten Dienstagabend in Riga in Gruppe K (wie Kane…)…

15. Oktober 2025

BVB-Boss Lars Ricken äußert sich zur Schlotterbeck-Verlängerung

Bleibt Nico Schlotterbeck langfristig bei Borussia Dortmund oder verlässt der Innenverteidiger den BVB im nächsten…

15. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.