Foto: imago images
Zuletzt sorgte Werder Bremen hauptsächlich durch die zahlreichen Abgänge für Aufsehen, statt mit den sportlichen Leistungen. Mit fünf Punkten nach vier Spieltagen ist die bisherige Bilanz der Elf von Trainer Markus Anfang ziemlich durchwachsen. Infolge der namhaften Abgänge und den angekündigten Transfers von Geschäftsführer Frank Baumann sind noch Neuzugänge zu erwarten. Vor allem auf den Offensivpositionen hat Werder kaum Personal. Neben der kürzlichen Neuverpflichtung des Mittelstürmers Marvin Ducksch benötigt die Mannschaft besonders auf den offensiven Flügelpositionen weitere Spieler. Dabei soll Werder nun beim FC Liverpool nachgefragt haben.
Demnach berichtet „Goal.com“ davon, dass der Zweitligist am Rechtsaußen Sheyi Ojo interessiert ist. Eine Zukunft im Team von Trainer Jürgen Klopp hat der Engländer wohl nicht. Der 24-Jährige steht zwar noch bis 2023 in Liverpool unter Vertrag, soll den Verein nun aber endgültig verlassen. Derzeit trainiert er bei der U23 des Premier-League-Klubs mit.
Ojo wurde in seiner Laufbahn bereits sechs Mal vom englischen Top-Klub verliehen. Auch in der vergangenen Spielzeit lief er für Cardiff City in der Championship auf. Dabei gelangen ihm in 41 Ligaspielen insgesamt zwölf Torbeteiligungen (fünf Tore und sieben Vorlagen). Trotz seines Marktwertes von knapp drei Millionen Euro soll Liverpool wohl eine Ablösesumme zwischen fünf und sechs Millionen Euro verlangen. Ob Bremen diese Summe zahlen kann, ist fraglich. Dass Werder auf den Flügeln dringend Verstärkungen braucht, ist jedoch kein Geheimnis. Zuletzt agierten auf diesen Positionen Romano Schmid und Eren Dinkci, die eigentlich keine gelernte Außenspieler sind.
Ob Ojo tatsächlich als Bremen-Neuzugang in Frage kommt, bleibt abzuwarten. Sofern die geforderte Ablöse nicht runtergesetzt werden kann, wird dieser Transfer wohl nicht zustande kommen.
Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…
Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…
Mit seinen guten Paraden hielt Gregor Kobel den Sieg seines BVB gegen Monterrey fest. Im…
In den vergangenen drei Partien bei der Klub-WM stand Jobe Bellingham in der Startelf des…
Mit Manchester City und Inter Mailand haben sich bereits zwei Top-Klubs aus Europa im Achtelfinale…
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.