SV Werder Bremen

Erst- und Zweitligisten werben um Pavlenka-Vertreter Kapino

Werbung

Am Ende einer verkorksten Saison ist Werder Bremen noch einmal mit anderthalb blauen Augen davon gekommen. Der Super-Gau konnte in der Relegation gegen Heidenheim zwar abgewendet werden, doch auch ohne Abstieg muss man sich an der Weser in vielerlei Hinsicht neu orientieren. Das betrifft auch die Torhüter-Position, auf der die einst angedachte Beförderung von Stefanos Kapino weiter auf sich warten lässt.

Geht Pavlenka in seine vierte Werder-Saison?

Der Grieche sollte ursprünglich die Nachfolge von Jiri Pavlenka antreten. Schon 2014 hatte Mainz den damals 20-Jährigen für knapp zwei Mio. von Panathinaikos Athen verpflichtet. Im Folgejahr ging es bereits zurück in die Heimat, Kapino schloss sich für zweieinhalb Jahre Olympiakos Piräus an. Im Sommer 2018 kam er nach einem halben Jahr bei Nottingham Forrest dann zu Werder. Hier sollte er perspektivisch Pavlenka im Kasten der Grün-Weißen beerben. Der Tscheche, 2017 für drei Mio. Euro von Slavia Prag gekommen, hatte an der Weser zum damaligen Zeitpunkt gerade eine überzeugende Debüt-Saison hingelegt.

Über kurz oder lang schien Pavlenka kaum zu halten. Zudem versprach sich Werder noch im letzten Oktober bei einem Verkauf offenbar Einnahmen im niedrigen zweistelligen Millionenbereich. Obwohl sich der in der abgelaufenen Saison oft enttäuschende Keeper zuletzt wieder stabilisiert hatte, sind Angebote in einer solchen Größenordnung derzeit völlig illusorisch. Für Pavlenka gibt es aktuell wohl schlicht keinen Markt. Ganz anders sieht es bei Kapino aus.

Foto: Matthias Kern/Bongarts/Getty Images

Spaßvogel Kapino brennt vor Ehrgeiz

Die Nummer zwei der Bremer steht nach „kicker“-Informationen gleich bei mehreren Vereinen hoch im Kurs. Neben dem SC Freiburg sollen sich auch der Hamburger SV und Hannover 96 mit dem 26-Jährigen beschäftigen. Konkrete Angebote für den jüngsten griechischen Nationalspieler aller Zeiten gibt es aber offenbar nicht. Kapino hat seinen Vertrag erst im Juli letzten Jahres vorzeitig bis 2022 verlängert, allerdings brennt er vor Ehrgeiz. Für Werder hat er in zwei Jahren gerade einmal zwei Spiele bestritten. Dabei ist es sein klares Ziel, endlich wieder dauerhaft zwischen den Pfosten zu stehen. Da dies in Bremen bei einem Verbleib von Pavlenka nahezu ausgeschlossen ist, scheint ein Sommer-Wechsel denkbar.

Für Bremen wäre Kapinos Abgang aus sportlicher Sicht schließlich fast kein Faktor. Anders als dem eher introvertierten Pavlenka eilt ihm intern jedoch der Ruf als Stimmungskanone voraus. „Vom Charakter her ist er ein lebensfroher Mensch, der jeden Spaß mitmacht. In der Mannschaft ist er sehr beliebt“, sagte Trainer Florian Kohfeldt dem „Weser-Kurier“ noch kurz vor der Corona-Pause. „Er schafft die Balance zwischen Lockerheit und Fokussierung.“ Nun deutet sich an, dass Kapino diesen Spagat fortan fernab der Weser unter Beweis stellen könnte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.