SV Werder Bremen

Geht der Werder-Kapitän von Bord? – Top-Klub mit Interesse an Kruse

Werbung

Mit dem bisherigen Saisonverlauf dürfte Max Kruse eigentlich nicht unzufrieden sein. Vier Spieltage vor Schluss haben die Bremer als Tabellenachter nur zwei Punkte Rückstand auf Platz 7. Durch die Ansetzung des Pokalfinals zwischen Bayern und Leipzig führt eben bereits dieser siebte Rang definitiv zur Teilnahme an der Europa League. Das internationale Geschäft war vor dieser Spielzeit das große Ziel von Werder und Kruse. Doch solange das Werk nicht vollendet ist, besteht die Gefahr, dass Kruse sein Glück woanders sucht.

Großes Interesse aus der Serie A

Der Vertrag des 31-Jährigen läuft im Sommer aus, Bremen möchte unbedingt verlängern. Doch der Angreifer zögert angesichts der Tabellensituation noch, seine Unterschrift unter einen neuen Kontrakt zu setzen. Kruse wird schließlich nicht jünger und seine Qualitäten hat er in den letzten Jahren immer wieder unter Beweis gestellt. Auch in dieser Saison ist der Kapitän im Team von Trainer Florian Kohfeldt der absolute Schlüsselspieler.

Als Fixpunkt in der Offensive stand Kruse in allen 30 Ligaspielen von Beginn an auf dem Feld. Zehn Tore hat er selbst erzielt, weitere zehn Treffer vorbereitet. Hinzu kommen ein Tor und vier Vorlagen im DFB-Pokal. Angesichts dieser Zahlen überrascht es nicht, dass laut Informationen der „BILD“ gleich mehrere Klubs aus der italienischen Serie A Interesse an Kruse zeigen.

Europa vor Augen: Kruse wartet ab

Bei der AS Rom soll man sich besonders intensiv mit einer Verpflichtung des Ex-Nationalspielers beschäftigen. Der Haken: Die Giallorossi kämpfen derzeit selbst um den Einzug in die Europa League. Das Team von Super-Talent Nicolò Zaniolo hat als aktueller Tabellensechster lediglich zwei Punkte Vorsprung vor dem ersten Verfolger FC Turin. Kruse will sich in der nächsten Saison jedoch unbedingt auf internationalem Parkett beweisen.

Solange Bremen die Chance hat, die Europa League klarzumachen, ist ein Verbleib des Stürmers denkbar. Im Falle des Scheiterns scheinen die Zeichen allerdings auf Abschied zu stehen. Eine Station im Ausland könnte den Routinier, der bislang nur in Deutschland aktiv war, dann durchaus reizen. Da der Linksfuß Sommer wohl nur für einen Verein spielen will, der international vertreten ist und selbst Woche für Woche mit Leistung überzeugt, kann er sich mit seiner Entscheidung alle Zeit der Welt lassen.

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.