SV Werder Bremen

Josh Sargent wurde für die US-Nationalmannschaft nominiert

Werbung

Neben Christian Pulisic, Bobby Wood, Weston McKennie und John Brooks wurde auch der Bremer Youngster Josh Sargent für die amerikanische Nationalmannschaft nominiert. Bisher absolvierte der junge US-Amerikaner von Werder Bremen drei Länderspiele und erzielte dabei ein Tor. Während der kommenden Länderspielpause treffen die US-Amerikaner auf Peru und Kolumbien.

Sargent als wichtiger Teil der Zukunft

Neben dem jungen Bremer wurde auch ein weiterer 18-Jähriger für die US-Nationalmannschaft nominiert, Timothy Weah. Er ist der Sohn des ehemaligen Weltfußballers George Weah. Der junge Timothy Weah spielt bei Paris Saint-Germain unter Thomas Tuchel und hat es genauso schwer wie Josh Sargent. Aktuell bekommen beide Youngstar bei ihren Vereinen wenig, beziehungsweise gar keine Spielzeit, wie auch der US-Nationaltrainer Dave Sarachan weiß: „Wir wissen, wie schwierig es ist, bei PSG und Werder Bremen an Spielzeiten zu kommen.“ Josh Sargent absolvierte bis dato nur Spiele in der Bremer Reservemannschaft, wobei er in zehn Spielen sechs Tore erzielte.  Zusätzlich bereitete der Amerikaner zwei weitere Treffer vor. Mit der U23 von Werder steht der junge Stürmer nach zwölf Spieltagen auf dem vierten Tabellenplatz.

Trotz der fehlenden Einsatzzeiten in der Bundesliga ist Josh Sargent wichtig für die US-Nationalmannschaft. „Mit Tim (Weah, Anm. d. Red.) und Josh (Sargent, Anm. d. Red.) schauen wir weiterhin auf lange Sicht“, so Dave Sarachan auf der Website des amerikanischen Fußballverbandes. Christian Pulisic ist das Paradebeispiel für die Entwicklung junger Spieler der Vereinigten Staaten. In Zukunft sollen Spieler wie Josh Sargent oder auch Timothy Weah weiter gefördert werden, um einen ähnlichen Weg wie Chrisian Pulisic zu gehen. Dafür ist es von großer Wichtigkeit, dass die Spieler in der Nationalmannschaft zu Einsätzen kommen, um sich auch auf der großen Bühne beweisen zu können. Josh Sargent hofft auf weitere Einsätze im Trikot seines Heimatlandes. Die Spiele gegen Peru und Kolumbien bieten dem Bremer eine gute Möglichkeit sich zu beweisen. Möglicherweise steht der US-Nationalspieler dann bald auch für die Profis von Werder Bremen auf dem Feld.

Werbung

Ältere Artikel

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.