SV Werder Bremen

Kohfeldt über Vertragsverlängerung von Sahin: „Er muss etwas dazu sagen“

Werbung

Während Werder Bremen aktuell mit großen Verletzungsproblemen zu kämpfen hat, ist Nuri Sahin sehr zur Freude seines Trainers von selbigen bislang verschont geblieben. Nur im Heimspiel gegen Leipzig am 5. Spieltag fehlte der Mittelfeldspieler, da er sich in der Woche zuvor bei Union Berlin eine Gelb-Rote Karte abgeholt hatte. Ansonsten ist Sahin in Werders Schaltzentrale gesetzt. Nachdem Frank Baumann zuletzt bereits die Absicht bekräfigte, den auslaufenden Vertrag mit dem Routinier verlängern zu wollen, legt Florian Kohfeldt nun nach.

„Wertschätzung ist sehr hoch“

„Die sportliche Wertschätzung für Nuri ist sehr hoch“, bestätigt Kohfeldt gegenüber „Sport Bild“. „Es ist so, wie Frank es gesagt hat: Wir werden da jetzt Gespräche aufnehmen“, pflichtet der 37-Jährige dem Sportdirektor bei. „Dann kommt es darauf an, was Nuri sich vorstelt und wie wir es uns vorstellen. Dass wir sehr, sehr gerne mit ihm weiterarbeiten würden, steht für mich außer Frage.“

Der 52-malige türkische Nationalspieler kann neben der Abgezockheit aus 249 Bundesligaspielen (22 Tore, 44 Vorlagen) immerhin auch Auslandserfahrungen bei Real Madrid, dem FC Liverpool und Feyenoord Rotterdam in die Waagschale werfen. 2018 hatte Sahin bei Borussia Dortmund allerdings keine echte Perspektive mehr, Baumann holte ihn für die Ablösesumme von einer Million Euro an die Weser. Der 31-Jährige beweist seitdem, dass er auch in der Gegenwart noch voll auf der Höhe ist. Angesichts der vielen Ausfälle setzte Kohfeldt bislang ohnehin voll auf Sahin. Der widerum enttäuschte seinen Trainer nicht und hat in der laufenden Saison bereits vier Treffer vorbereitet. Inwieweit sich seine Situation nach der Rückkehr des wiedergenesenen Philipp Bargfrede nun ändert, bleibt jedoch abzuwarten.

Foto: Selim Sudheimer/Bongarts/Getty Images

Kohfeldts Ankündigung – Sahin ist am Zug

„Wenn er sich sportlich nicht wohlfühlen würde, müsste er ein sehr guter Schauspieler sein“, so Kohfeldt, der sich dennoch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen will. Sahin sei „natürlich in einer Phase seiner Karriere, wo viele Facetten eine Rolle spielen. Deshalb will ich ich dem nicht vorgreifen“. Als reine Formalität möchte er die Vertragsverlängerung also nicht abtun. „Wir werden die Gespräche angehen und dann muss Nuri zum geeigneten Zeitpunkt etwas dazu sagen“. Baumann und Kohfeldt haben Sahin den Ball vor einem verwaisten Tor auf den Elfmeterpunkt gelegt. Es scheint, als müsste der jüngste Bundesliga-Spieler und Torschützen aller Zeiten ihn jetzt nur noch reinmachen wollen.

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.