SV Werder Bremen

Moisander hofft auf Fortsetzung: „Wollen selber den Klassenerhalt schaffen“

Werbung

Derzeit werden viele Modelle besprochen, inwiefern die Fußball-Bundesliga fortgesetzt werden kann. Durch das Corona-Virus müssen die Verantwortlichen derzeit an einer Lösung arbeiten. Möglich ist auch ein gesamter Abbruch der Liga. Absteiger dürfte es dann wohl nicht geben. Werder-Kapitän Niklas Moisander will den Klassenerhalt aber sowieso aus eigener Kraft noch schaffen.

Bremen bangt um Liga-Verbleib

Die aktuelle Horror-Saison möchte Werder Bremen irgendwie noch retten. Denn dem norddeutschen Traditionsklub droht der Gang in die zweite Liga. Lange Zeit ein unvorstellbares Szenario. Doch gerade in der heißen End-Phase der Liga pausiert diese nun. Neben den finanziellen Einbußen ist auch die sportliche Zukunft ungewiss. Denn derzeit rangiert Werder auf Platz 17, einem direkten Abstiegsplatz.

Bei einem durchaus möglichen Abbruch der Liga würde Bremen aber wohl nicht absteigen müssen. Aufgrund der bestehenden Möglichkeit, in den verbleibenden Spielen den Rückstand noch aufzuholen, wird man die Bremer wohl nicht in die Zweitklassigkeit drängen. Kapitän Niklas Moisander hofft aber nicht auf Rettung durch die DFL. Er plädiert gegenüber der „Deutschen Presse Agentur“ für eine Fortsetzung: „Wir wollen weiterspielen und selber den Klassenerhalt schaffen“.

„Wir sind bereit“

Aktuell haben die Bremer vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, der derzeit von Fortuna Düsseldorf belegt wird. Das Training findet beim Bundesligisten logischerweise aktuell nicht statt. Die Profis der Grün-Weißen halten sich individuell fit. „Wir trainieren hart. Wir sind bereit, wenn das nächste Spiel stattfindet“, zeigt sich Moisander motiviert für die hoffentlich kommenden Aufgaben.

Die kommenden beiden Spiele wären gegen Bayer 04 Leverkusen und zu Gast beim SC Freiburg. Keine leichten Aufgaben für die angeschlagenen Bremer. Doch ob und wann diese Spiele stattfinden, weiß aktuell tatsächlich keiner. Fest steht, durch diese Krise müssen die Bundesligisten empfindliche Verluste hinnehmen. Sei es durch das Ticketing oder die TV-Gelder. Die Werder-Profis um Kapitän Moisander verzichten daher nun auf ihr Gehalt beim SVW. „Wir haben ein Signal gegeben, dass wir dem Verein und den Mitarbeitern unbedingt helfen wollen“, erklärt der Verteidiger diesen Schritt. Gerade im Kampf um den Abstieg sicherlich ein starkes Zeichen der Profis gegenüber Verein und Fans.

Werbung

Ältere Artikel

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Eberl kündigt Sane-Verlängerung an – Bayern in „In zielführenden Gesprächen“

In den vergangenen Tagen und Wochen wurde viel über die Zukunft von Leroy Sane spekuliert.…

3. Mai 2025

Nach Sieg in München: Rot-Weiss Essen macht Klassenerhalt klar

Lange Zeit lief es für Rot-Weiss Essen gar nicht in der diesjährigen Saison in der…

3. Mai 2025

Meinung: FC Bayern wird in Leipzig Meister

Kein „Finale dahoam 2.0“ dank Inter Mailand, keine „Meisterschaft dahoam“ dank Leverkusens Sieg gegen Augsburg…

3. Mai 2025

Tabelle der letzten fünf Spiele – HSV und FC nicht in Bundesliga-Form

Der HSV und der 1. FC Köln und der Blick auf die Tabelle. Oder anders:…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.