Photo by Cathrin Mueller/Bongarts/Getty Images
Nachdem er größere Teile des Saisonauftakts verpasst hatte, kehrte Milot Rashica am sechsten Spieltag in die Startelf von Werder Bremen zurück. Und wie schon über weite Strecken der letzten Saison, sticht der 23-Jährige sogleich als Joker. Auf vier Tore und zwei Assists kommt der Kosovare in den letzten sechs Spielen. Kein Wunder also, dass die Fans von Werder Bremen sich um den Verbleib des Top-Talents sorgen. Seit längerer Zeit hört man von Interesse ausländischer Teams. Nun macht Rashica den Werder-Anhängern neue Hoffnungen.
Zuletzt brachte man Milot Rashica im Sommer mit dem AC Mailand in Verbindung. Ein Wechsel ins Ausland schien für den mehr als fähigen Flügelflitzer sicher. Er hatte sich in den letzten zwei Jahren an die Startelf von Florian Kohfeldt herangetastet, sich in Geduld geübt und dabei zunächst die hohen Erwartungen nicht erfüllt. Schon aufgrund der wenigen Spielzeit erschien die gemeinsame Zukunft von Bremen und Rashica nicht sonderlich lang zu sein.
Im letzten Jahr kam es dann ur Wende, Rashica leistete großes und spielte regelmäßig. Genau das ist der springende Punkt. „Wichtig ist für ihn, dass ich spiele und mich weiterentwickle“, sagt Rahsica der „SPORT BILD“ über die Erwartungshaltung seines Beraters und „Freund“ Altin Lala. Sein Vertrag an der Weser läuft noch bis zum Sommer 2022.
Genau das ist derzeit gegeben. Der Fußball sei zwar „schnelllebig, daher ist es immer schwer, seine Zukunft weit voraus zu planen“, sagt Rashica. Doch er gibt den Werder-Fans Hoffnung: „Ich bin total relaxt, habe einen Vertrag bis 2022, viele Spielzeiten und unser Team ist super. Die Fans müssen sich aktuell keine Sorgen machen.“ Damit sind neben einem ausgeschlossenen Abgang im Winter auch der Wechsel im Sommer nicht in Stein gemeißelt.
Werder Bremen liegt derzeit hinter den eigenen Erwartungen. Nichtsdestotrotz zeigen die Hanseaten immer wieder äußerst ansehnlichen Fußball. Rashica ist zu einem großen Teil dafür verantwortlich. Doch er profitiert auch von dem Zusammenspiel mit erfahrenen und hochklassigen Fußballern und einem offensiv ansehnlichen Fussball unter Kohfeldt. Hoffentlich dürfen die Anhänger der Bremer seine Entwicklung noch ein wenig länger im Weserstadion begutachten.
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…
Klub-WM in Miami Gardens am späten Sonntagabend, der FC Bayern setzte sich gegen Flamengo Rio…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.