SV Werder Bremen

Talent Domingos Quina im Fokus von Bremen und Hoffenheim

Werbung

Der Portugiese Domingos Quina, aktuell bei West Ham United unter Vertrag, macht derzeit bei der U-19 EM auf sich aufmerksam. Im letzten Spiel gegen Italien schoss er ein Traumtor. Unter anderem deshalb sind die Bundesligavereine SV Werder Bremen und TSG 1899 Hoffenheim an ihm interessiert. Da der aktuelle Vertrag des 18-Jährigen am Saisonende abläuft, ist er vermutlich auch recht günstig zu haben.

Ablösesumme für Quina liegt wohl bei rund 700.000 €

West Ham United möchte für das junge Talent in jedem Fall noch Geld erhalten. Am Ende der Saison wäre er sonst ablösefrei. Wie die englische Zeitung „Mirror“ berichtet, sollen die „Hammers“ wohl bereit sein, Quina für 600.000 Pfund ziehen zu lassen. Dies sind umgerechnet rund 700.000 €. Diese vergleichsweise niedrige Ablösesumme ruft nun Werder Bremen und 1899 Hoffenheim auf den Plan, die an einer Verpflichtung des 18-Jährigen interessiert sind.

Der 1,73 Meter Mann ist hauptsächlich im zentralen Mittelfeld zuhause. Dieser würde damit gerade in das Beuteschema der Bremer passen. Nach dem Abgang von Thomas Delaney zu Borussia Dortmund fahnden die Macher nach wie vor nach einer Verstärkung für das zentrale Mittelfeld. Dabei soll der Däne nicht eins zu eins ersetzt werden, sondern stattdessen durch einen „kreativen Achter“, wie es der Bremer Geschäftsführer Sport Frank Baumann ausdrückt. Quina würde in dieses Anforderungsprofil genau passen. Nach vorne hin ist er gefährlich. So hat er  einen guten Abschluss und kann auch als Spielmacher agieren. Aber auch die Hoffenheimer können im zentralen Mittelfeld durchaus Verstärkung gebrauchen. Schließlich hat sich Lukas Rupp einen Kreuzbandriss zugezogen und ist wohl erst wieder zur Rückrunde einsatzbereit. Zudem passt Quina zur Vereinsphilosophie und könnte auch für Julian Nagelsmann ein interessanter Spieler werden. Dieser setzt ja bekanntlich häufig auf junge und unbekümmerte Talente.

Abschluss wohl erst nach der U-19-EM zu erwarten

Derzeit ist Quina allerdings noch bei der U-19-EM aktiv. Mit einem Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen den Tabellenletzten Finnland wäre das Weiterkommen für die junge Auswahl der Portugiesen wohl so gut wie gesichert. Vor dem Ende des Turniers ist aus gegebenen Gründen also nicht mit einem Abschluss des Transfers zu rechnen.

Werbung

Ältere Artikel

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.