SV Werder Bremen

Trotz Debakel in Köln: Werder plant keine Wintertransfers mehr

Werbung

Es war eine Klatsche, mit der in dieser Deutlichkeit wohl niemand gerechnet hätte. Mit 1:7 musste sich Aufsteiger Werder Bremen im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln am Ende geschlagen geben. In der Bewertung des Spiels waren sich die Werder-Verantwortlichen im Nachgang einig.

Lediglich in der Wortwahl waren geringfügige Unterschiede zu erkennen. Während Sportchef Frank Baumann von einem „Debakel“ und einer „Frechheit“ sprach, bewertete Trainer Ole Werner den Auftritt seines Teams mit den Adjektiven „unterirdisch“ und „desaströs“.

Baumann: Klassenerhalt „mit diesem Kader“ möglich

Nach der Demontage will sich Baumann allerdings nicht zu Schnellschüssen auf dem Transfermarkt hinreißen lassen. Die finanzielle Situation lasse dies zudem auch gar nicht zu, so der 47-Jährige bei ‚Bild live‘: „Das eine ist das Wollen, das andere das Können. Ich habe schon häufiger gesagt, dass wir wirtschaftlich nichts mehr tun können.“

Darüber hinaus ist Baumann „überzeugt, dass wir mit diesem Kader den Klassenerhalt schaffen können. Wir haben nicht umsonst 21 Punkte nach 16 Spielen. Das ist eine ordentliche Bilanz, die wir in der Rückrunde bestätigen müssen.“

Zu früh für Abstiegsangst?

Trotz der Niederlage gegen Köln beträgt der Vorsprung der Werderaner auf den Relegationsplatz immer noch sechs Zähler. Auch die beiden letzten Bundesliga-Partien vor der Winterpause hatten die Grün-Weißen verloren. Allerdings hießen die Gegner da Bayern München und RB Leipzig.

In Panik muss man an der Weser also eigentlich noch längst nicht ausbrechen. Dennoch scheint das Abstiegsgespenst in Bremen bereits herumzugeistern – so zumindest die öffentliche Wahrnehmung. Die ‚Bild‘ etwa zieht Parallelen zur Abstiegssaison 2020/21, „als sich Werder im Winter sicher wähnte und auf Transfers verzichtete“.

Auch in einem Bericht der ‚dpa‘ heißt es, dass nach der 1:7-Niederlage schnelle „Wiedergutmachung“ notwendig sei, „soll die Saison nicht doch zum Zitterspiel werden“. In der kommenden Woche trifft Bremen erst auf Union Berlin und dann auf den formstarken VfL Wolfsburg. Danach wird sich wohl deutlicher zeigen, wie real die Abstiegsgefahr für Werder wirklich ist.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.