SV Werder Bremen

Werder: Zwei Innenverteidiger vor dem Absprung?

Werbung

Die Hinserie der laufenden Saison hat der SV Werder Bremen bislang ohne große Abwehrprobleme überstanden. Zwar stehen die Hanseaten auf dem 16. Tabellenplatz, der Grund dafür ist jedoch eher die mangelnde Torausbeute. So schoss man in 17 Spielen lediglich 13 Tore und stellt nach dem 1. FC Köln die zweitschlechteste Offensive der Liga. Trotzdem könnte Werder nun der Abgang von gleich zwei Innenverteidigern, namentlich Luca Caldirola und Lamine Sané, drohen.

Caldirola äußert Unzufriedenheit

Vor der Saison verlängerte Luca Caldirola seinen Vertrag an der Weser. In der Hinrunde kam der Italiener jedoch lediglich einmal zum Einsatz, zweimal wurde er erst gar nicht in den Spieltagskader berufen.  „Letzten Sommer habe ich den Vertrag bei Werder verlängert, weil sie auf mich setzen wollten. Aber heute bin ich der Meinung, dass wir die falsche Entscheidung getroffen haben“, äußerte sich der 26-Jährige jetzt im Interview mit „Fox Sports“.

Für Caldirola gab es sogar bessere Angebote, er schlug diese aber aus, da er sich in Bremen wohl fühlt. Momentan schaue er sich jedoch um, wie es für ihn weitergehe. Auch eine Rückkehr nach Italien sei möglich: „Ja wieso nicht, es würde mir gefallen. Aber ich bin offen für alles. Wichtig ist, dass ich mich wohlfühle und spiele.“

AS Saint-Etienne mit Interesse an Sané

AS Saint-Etienne befindet sich in dieser Saison mitten im Abstiegskampf. Die Franzosen liegen auf dem 16. Tabellenplatz und haben nur zwei Punkte Vorsprung auf dem Tabellen-Neunzehnten SCO Angers. Zudem haben die Grün-Weißen die zweitschlechteste Abwehr nach Schlusslicht FC Metz und seit dem 20. Oktober kein Spiel mehr gewonnen. Dementsprechend sucht der Klub nach Stabilisatoren in der Abwehr und haben offenbar Lamine Sané ins Auge gefasst. Das berichtet die französische Sporttageszeitung „L‘Equipe“.

Der Senegalese kommt in der laufenden Saison bislang auf elf Spiele für die Bremer. Neunmal stand er dabei in der Startelf. Bei der 1:2-Niederlage gegen den FC Schalke 04 erzielte er sogar ein Tor. In Saint-Etienne würde Sané mit Co-Trainer Jean-Louis Gasset auf ein bekanntes Gesicht treffen. Beide kennen sich noch aus gemeinsamen Zeiten bei Girondins Bordeaux. Des Weiteren kennt der Verteidiger die Liga und könnte den Franzosen schnell helfen, die Klasse zu halten.

Da sein Vertrag im Sommer ausläuft und die Bremer nur noch im Winter Ablöse für Sané bekommen würden, scheint ein Abgang im Winter zumindest wahrscheinlich.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.