Torjubel mit starken Armen: Wird Leverkusens Patrik Schick der nächste Bundesliga-Torschützenkönig und damit der Nachfolger des legendären Robert Lewandowski? Foto: DANIEL ROLAND/AFP via Getty Images.
Die Bundesliga vor der 60. Saison – und ein Fakt steht bereits fest. Durch den Abschied von Bayern Münchens Tormaschine Robert Lewandowski (33) zum FC Barcelona wird die Liga erstmals seit 2017 und Pierre-Emerick Aubameyang (damals BVB) wieder einen neuen Torschützenkönig küren. Welche Spieler haben die besten Chancen, „Lewy“ zu beerben? Stand der Daten: 05. August 2022.
Dieser Sommer brachte Bewegung in die Spitze der Torjägerliste der Bundesliga. Lewandowski und BVB-Sturmbulle Erling Braut Haaland (22, zu Manchester City) sind weg.
Damit bleibt aus dem Spitzentrio der vergangenen Saison nur der Tscheche Patrik Schick (26) von Bayer Leverkusen übrig.
Dennoch setzt Bayerns Ex-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge (66 / Torschützenkönig der Jahre 1980, `81 und `84) auf einen Halbstürmer: „Thomas Müller!“, so Rummenigge bei SPORT BILD, „mein Tipp: 24 Tore werden in der kommenden Saison reichen, denn niemand wird an die Top-Werte von Robert Lewandowski und an seine Quote herankommen. Für Thomas Müller wären 24 Tore auch eine neue Bestmarke.“
Dazu müsste „Radio Müller“ richtig aufdrehen: Der Rio-Weltmeister hat seine stärkste Bundesliga-Saison 2015/2016 gespielt – mit 20 Toren. Im letzten Jahr traf Müller 8-mal.
Bundesliga-Original Ailton (49 / 2004 mit Werder Bremen ganz oben): „Ich glaube, dass Sadio Mané sich die Kanone schnappen wird.“ Das sehen auch Düsseldorf-Legende Klaus Allofs (65 / holte sich die Auszeichnung 1979 und 1985), „Das Phantom“, Marek Mintal (44, 2005 mit Nürnberg), und der frühere Bayern-Stürmer Luca Toni (45), der sich 2007/2008 zum Titel schoss, so.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
1899 Hoffenheim - Die (vorläufige) Bilanz! Und es gilt: Es soll doch bitte keiner mehr…
Die Leihe von Carney Chukwuemeka an Borussia Dortmund läuft zum Saisonende aus. Wie die "Ruhr…
Nachdem "L'Equipe" Ende April erstmals über einen Wechsel von Eric Dier zur AS Monaco berichtet…
FC Barcelona gegen Real Madrid 4:3 (4:2) war am vergangenen Sonntag eine Premiere bei Fussballdaten.de.…
Das war’s! Das Schneckenrennen in der Bundesliga um Platz vier ist für RB Leipzig seit…
2023 galt er noch als absoluter Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, doch nach einem Jahr…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.