1899 Hoffenheim gegen Holstein Kiel 3:2 und der Mann des Tages in Sinsheim war der kroatische Vize-Weltmeister und ,,Hoffe"-Rekord-Torschütze Andrej Kramaric, der im Bild das 2:0 feiert. Foto: Helge Prang/Getty Images.
Nach dem Führungs-Beben rund um das Trainingslager in Kitzbühel in Österreich mit der Entlassung von Sportvorstand Alexander Rosen, dem Rückzug von Pirmin Schwegler (Direktor Profifußball) und weiterer Funktionäre gab es in der PreZero Arena am Samstagnachmittag Fan-Proteste. Stimmung war hier nicht zu machen.
Eigentlich schade, denn trotz der hochsommerlichen Temperaturen von bis zu 34 Grad boten beide Mannschaften ein tolles Spiel.
Überragender Mann bei 1899 war Rekord-Torjäger Andrej Kramaric (33).
Gegen den FC Bayern München hatte Kramaric die TSG nach Europa geschossen.
„Ich freue mich extrem“, sagte Kramaric nach dem Spiel bei Sky, „zwei Mal in Folge drei Tore zu schaffen, so wie letzte Saison gegen Bayern, das ist schon selten.
Und: Mit dem erneuten Dreier-Pack holte Kramaric zwei echte Bundesliga-Legenden ein.
Klaus Fischer startete 1971/72 mit 4 Toren für Schalke 04 beim 5:1 bei Hannover 96 in die für die „Knappen“ so denkwürdige Saison als Vizemeister und Pokalsieger.
1978 war Fischer zum Start wieder hellwach: 3 Tore beim 4:0-Heimerfolg über Eintracht Frankfurt.
Und Gerd Müller? „Der Bomber der Nation“ schrieb in jedem Jahr seine eigenen Tor-Erfolgsgeschichten.
An einem 1. Spieltag knipste der Welt- und Europameister ebenso 1969/70 gegen Rot-Weiß Essen (4:0) drei Mal für die Münchner wie 1972/73 beim 5:0 bei Rot-Weiß Oberhausen im Stadion Niederrhein.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…
Die Europapokal-Finals 2025 stehen fest – Auch wenn die Premier-League-Klubs in der Champions League im…
C‘ est fini! Das war’s. Der französische Rekordmeister Paris Saint-Germain ist nach 1:0 in London…
Auf und ab beim 1. FC Nürnberg, das Jubiläumsspiel brachte Lust und Last beim neunmaligen…
Inter Mailand gegen den FC Barcelona 4:3 nach Verlängerung (3:3, Hinspiel: 3:3) im Champions-League-Halbfinale am…
„The Road to Munich“ is over – Das Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.