Das 2:2 gegen Olympique Lyon in der Europa League vom 7. November 2024 schob die Entlassung von Pellegrino Matarazzo (l.) als Trainer von 1899 Hoffenheim nur noch um ein Spiel hinaus. Nach dem 0:0 in Augsburg musste er gehen. Foto: Adam Pretty/Getty Images.
An dieser Stelle haben wir schon öfters darauf hingewiesen, dass doch bitte Keiner sagen soll, dass es in Sinsheim langweilig zugeht. Zwar ist BVB-Profi Julian Brandt der Meinung, dass „Hoffenheim definitiv nicht die beste Stimmung“ in der Bundesliga hat, aber wen verwundert das nach dem bisher turbulenten Verlauf dieser Saison?
Trennung von Sportchef Alexander Rosen im Sommer, dann Absturz auf Platz 15 in der Bundesliga, auf Rang 19 in der Europa League nur knapp in den Playoff-Plätzen, bei 1899 Hoffenheim ist Feuer unterm Arena-Dach.
Erst recht, seit Pellegrino Materazzo (46) im Anschluss an das dramatische 2:2 gegen Olympique Lyon am vergangenen Donnerstag in der Europa League sich einen Journalisten vornahm. „Komm, hör auf! Hör auf, hör einfach mal bitte auf mit dieser Frage“, antwortete Matarazzo in barschem Ton einem fragenden Medienvertreter, „wie oft war es das wichtigste Spiel? Wie oft war es ein entscheidendes Spiel? Wie oft war es ein Schlüsselspiel? Und wie oft sind wir da rausgekommen bis jetzt? Jedes Mal.“
Nun hat die TSG den Schlussstrich gezogen und sich am Montag von Matarazzo getrennt.
Unter der Regie von Pellegrino Matarazzo erreichte „Hoffe“ durch ein episches 4:2 gegen Bayern München am letzten Spieltag 2023/2024 zwar erstmals seit 2020 wieder den Europapokal, doch die Bilanz des US-Amerikaners ist insgesamt schwach.
Pellegrino Matarazzo führte Hoffenheim in dieser Saison in einem dramatischen Spiel gegen den 1. FC Nürnberg und Miroslav Klose (2:1) ins DFB-Pokal-Achtelfinale. Sein letzter Sieg mit den Kraichgauern.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…
Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…
Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…
Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.