TSG 1899 Hoffenheim

Meinung: Ex-Bayern-Star Wagner bester Kandidat für ,,Hoffe“!

Werbung

Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim hat zu Beginn der Länderspiel-Woche Fakten geschaffen und sich am Montag von Trainer Pellegrino „Rino“ Matarazzo (46) getrennt. „Das ist keine Überraschung, es ist für alle Beteiligten das Beste“, kommentierte TV-Altmeister Marcel Reif am Montag bei BILD TV. Als Nachfolger des US-Amerikaners Matarazzo wird der österreichische Meistertrainer Christian Ilzer von Sturm Graz gehandelt. Doch ist er die richtige Wahl für die kriselnden Kraichgauer? Eine aktuelle Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de sieht einen anderen Kandidaten für 1899 Hoffenheim vorn: Ex-Nationalspieler Sandro Wagner. 

Der 36-Jährige, seit 2023 Assistenztrainer von DFB-Bundestrainer Julian Nagelsmann, einem von 13 Cheftrainern bei 1899 Hoffenheim seit dem Bundesliga-Aufstieg 2008, spielte 2016/2017 für die TSG und markierte in 42 BL-Spielen 15 Tore.

Sandro Wagner schrieb mit 1899 Hoffenheim Geschichte

Wagner stand auch bei den denkwürdigen Premieren-Spielen der Hoffenheimer im Europapokal, in der Champions-League-Qualifikation gegen den großen FC Liverpool (1:2 / 2:4) in der Startelf und wechselte im Winter 2017/2018 zum FC Bayern München.

  • Mit dem Rekordmeister aus seiner Geburtsstadt München holte er 3-mal die Deutsche Meisterschaft.

31,3 Prozent 

  • Sandro Wagner als neuer Mann auf der Kommandobrücke in Sinsheim? Laut einer aktuellen Online-Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de sehen 31,3 Prozent der Teilnehmer Wagner als idealen Nachfolger von Matarazzo.
  • Höher im Kurs als der Österreicher Christian Ilzer steht auch der derzeit vereinslose David Wagner (53).
  • Für 25 Prozent wäre der frühere Premier-League-Trainer von Huddersfield Town der Favorit.
  • Dann erst folgt Christian Ilzer – gleichauf mit Christian Eichner vom Karlsruher SC – mit 12,5 Prozent der Stimmen.
  • „Keine Meinung“ zu „Hoffe“ hatten 18,8 Prozent der Befragten. Das ist okay, aber es soll doch bitte Keiner sagen soll, dass es in Sinsheim langweilig zugeht!

Trennung von Sportchef Alexander Rosen im Sommer, dann Absturz auf Platz 15 in der Bundesliga, auf Rang 19 in der Europa League nur knapp in den Playoff-Plätzen, bei 1899 Hoffenheim ist derzeit neben dem BVB der größte Krisenklub der Liga.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.