Christian Ilzer, hier in seinem letzten Champions-League-Auftritt mit Sturm Graz bei Borussia Dortmund (0:1), wird neuer Trainer bei 1899 Hoffenheim. Foto: Stuart Franklin/Getty Images.
Am vergangenen Montag hatte sich 1899 Hoffenheim von Trainer Pellegrino „Rino“ Matarazzo (46) getrennt.
Christian Ilzer galt von Anfang an als einer der Wunschkandidaten beim Hopp-Klub 1899 Hoffenheim.
Der österreichische Erfolgstrainer positionierte sich am Dienstag klar: „Diese Konstellation mit Andi Schicker, einer spannenden Mannschaft in Hoffenheim und den dortigen Möglichkeiten in Kombination mit der aktuellen Situation von Sturm könnte für mich den Ausschlag geben.“ So kam es. Laut Sky ist die Verpflichtung von Ilzer seit Freitagmittag perfekt.
„Es ist ja nicht unüblich, dass neue Cheftrainer einen Assistenten oder gar ganze Stäbe im Schlepptau haben“, blickte Hoffenheim-Reporter Michael Pfeifer vom Kicker-Sportmagazin schon am Montag auf diese Konstellation, „in Hoffenheim aber zeichnet sich der Transfer der kompletten Führung von Österreichs Erfolgsklub Sturm Graz zur TSG während der laufenden Saison ab.“
Das hatte es in dieser krassen Form in der deutschen Eliteliga noch nie gegeben.
Gut, Stars der Liga-internen Konkurrenz abzuwerben, das war seit 1984 und Lothar Herbert Matthäus von Borussia Mönchengladbach die Spezialität des FC Bayern, der 1995 auch Erfolgscoach Otto Rehhagel und dessen österreichischen Star Andreas Herzog von Bremen an die Isar lockte.
Als Julian Nagelsmann Titel-Sammler Hansi Flick (59, jetzt FC Barcelona) in München als Trainer ablöste, brachte der neue Trainer mit Marcel Sabitzer und Dayot Upamecano zwei Spieler von RB Leipzig mit zum FC Bayern.
Jüngstes Beispiel: Der BVB verpflichtete im Sommer 2024 mit Serhou Guirassy und Waldemar Anton 2 Führungsspieler von Vizemeister VfB Stuttgart.
Zusammen mit Christian Ilzer kommen die Co-Trainer Uwe Hölzl und Dominik Deutschl sowie im Dezember Athletik-Trainer Marco Angeler nach Sinsheim.
Da der Österreicher eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2026 laufenden Vertrag bei den „Blackies“ aus Graz hat, wird 1899 Hoffenheim laut Kicker-Sportmagazin eine Ablöse zwischen 1,5 und 2 Millionen Euro zahlen müssen.
Christian Ilzer zu 1899 Hoffenheim – Risiko! „Andreas Schicker fährt damit ein ebenso ungewöhnliches wie riskantes Manöver“, glaubt Michael Pfeifer, „einerseits hat es durchaus einen gewissen Beigeschmack, beim vormaligen Klub massiv Kollegen und Kompetenz abzuziehen, andererseits erweckt das im neuen Klub zumindest den Anschein von Klüngelei, die wohlmöglich nicht spontan, sondern mutmaßlich von langer Hand geplant oder zumindest angedacht gewesen sein könnte.“
Könnte man meinen, ja.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.