TSG 1899 Hoffenheim

Christoph Baumgartner: Wechsel nach EM kein Thema

Werbung

Acht Tore und sieben Assists wettbewerbsübergreifend hat Christoph Baumgartner im Dress der TSG 1899 Hoffenheim in dieser Saison bereits erzielt. Nun naht die Europameisterschaft mit dem österreichischen Nationalteam. Als Sprungbrett will er dieses Turnier, das zwar große „Strahlkraft“ hätte, aber nur bedingt für seine Karriere nützen. Mit der Austria Presse Agentur sprach der 21-Jährige über sein Standing bei der TSG und seine zukünftigen Ziele.

Baumgartner-Wechsel wäre „nicht glaubwürdig“

„Alles andere, als dass ich nächstes Jahr in Hoffenheim spiele, wäre nicht glaubwürdig“, obwohl die EM gerade für einen Offensivspieler eine gute Chance sei, sich ins Rampenlicht zu spielen. „Das ist Woche für Woche in der Bundesliga aber auch möglich“, betont Baumgartner auch die Strahlkraft der Bundesliga.

Konstanz im Ligabetrieb sei großen Klubs wichtiger, vermutet er. „Kontinuierliche Leistungen sind das Wichtigste. Ich werde weiter hart daran arbeiten, dass ich in jedem Spiel mein Niveau erreiche, und dann auch immer wieder Ausreißer nach oben habe“, ist sich der Österreicher seiner Leistungsschwankungen bewusst. Weltklasse-Spieler wären hierbei konstanter. Er will den Sinsheimern selbst nach einer starken EM die Treue halten. Dennoch verfolgt er langfristig hohe Ziele.

Irgendwann will Baumgartner den „Henkelpott“ in Händen halten. „Der Traum besteht. Es hört sich vielleicht im ersten Moment nicht ganz greifbar an. Aber es ist das höchstmögliche Ziel, dass man sich als Fußballer setzen kann – und das will ich jagen“, so der gebürtige Niederösterreicher.

Erst im Winter war er medial bereits mit Manchester United in Verbindung gebracht worden. Die Red Devils stehen im Halbfinale der Europa League und vor der Vize-Meisterschaft in der Premier League hinter Rivale City. Das Team von Ole Gunnar Solskjaer hat also das Königsklassen-Ticket für die nächste Saison schon quasi fix gebucht. Ein Wechsel ist für ihn dennoch aktuell kein Thema. Seinen Vertrag hat er erst Anfang März bis 2025 verlängert.

Vieles wird natürlich auch von der EURO im Sommer abhängen, denn mit Marko Arnautovic ist eine Stütze des ÖFB-Teams bei dem Turnier gesetzt. Auch am treffsicheren Stuttgarter Sasa Kalajdzic wird es schwer sein vorbei zu kommen. Für eine weitere Saison bei der  TSG 1899 Hoffenheim kann dies sicher nur von Vorteil sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Kein Risiko“: Leweling verlässt DFB-Team vorzeitig

Jamie Leweling wird der deutschen Nationalmannschaft auch im zweiten WM-Qualifikationsspiel nicht zur Verfügung stehen. Der…

11. Oktober 2025

Kreuzbandriss: Saison für Nationalspielerin Hoffmann gelaufen

RB Leipzig und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft müssen lange auf Giovanna Hoffmann verzichten. Wie der Klub…

11. Oktober 2025

Frankfurt will Spanien-Star

Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…

11. Oktober 2025

Ingolstadt verliert Co-Trainer Gruev an Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf hat sein Trainerteam um Ilia Gruev erweitert. Der 55-Jährige wechselt vom Drittligisten FC…

11. Oktober 2025

„Hatte ein gutes Gefühl“: Raum über erstes Länderspieltor

David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…

11. Oktober 2025

Deutschland: Starke Zahlen trotz Null-Tore-Sturm

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…

11. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.