TSG 1899 Hoffenheim

Hoffenheim gegen Freiburg: Setzt Petersen seinen Lauf fort?

Werbung

Der SC Freiburg kann im Baden-Duell bei der TSG 1899 Hoffenheim einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Mit nur einer Niederlage aus den vergangenen elf Ligaspielen reisen die Breisgauer mit breiter Brust nach Sinsheim. In der Zielsetzung, weitere drei Zähler für den Ligaverbleib zu sammeln, setzt Trainer Christian Streich besonders auf die Dienste von Nils Petersen, der unter der Woche seine Vertragsverlängerung bekannt gab.

Nagelsmann: ,,Die Saison ist noch nicht vorbei“

Nach dem 1:2 beim FC Schalke 04, bei dem eine schwache erste Halbzeit ausschlaggebend für die Niederlage war, hofft die TSG 1899 Hoffenheim auf Wiedergutmachung im eigenen Stadion. Die Enttäuschung über den Verlauf der aktuellen Saison ist jedenfalls immens. ,,Meine riesige Lust aufs Gewinnen wird nicht oft genug gestillt. Das geht meinen Spielern genauso. Wir hätten gern mehr Punkte. Aber es gehört zu unserer Entwicklung, auch einmal solche Phasen zu durchleben“, stellt Trainer Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz fest. Dennoch gelte: ,,Die Saison ist noch nicht vorbei!“

Die Heimbilanz gegen den Sportclub ist aus Hoffenheimer Sicht rosig. In sieben Bundesliga-Heimspielen musste man sich lediglich einmal geschlagen geben. Über die Qualitäten des kommenden Gegners sagt Nagelsmann: ,,Die Freiburger sind gefährlich bei Standards, haben eine sehr gute Mentalität und entwickeln über die Flügel eine große Power.“ Das Ziel sind dennoch natürlich drei Punkte. Dabei muss der 30-Jährige weiter auf Kerem Demirbay und Dennis Posch verzichten. Auch Steven Zuber plagen muskuläre Probleme, sein Einsatz steht auf der Kippe.

Trio kehrt an alte Wirkungsstätte zurück

Er ist für viele derzeit der Mann der Stunde: Nils Petersen. Der Stürmer und Kapitän des SC Freiburg, der unter der Woche seine Vertragsverlängerung bekannt gab, kommt bislang auf elf Saisontore. Zuletzt erzielte er den wichtigen 1:0-Siegtreffer im Heimspiel gegen Ex-Klub Werder Bremen. ,,Er genießt auf und neben dem Platz einen ganz hohen Stellenwert und ist eine Säule unserer Mannschaft“, freute sich Sportvorstand Jochen Saier über die Verlängerung des Leistungsträgers.

Die formstarken Breisgauer, die nur eines der vergangenen elf Bundesliga-Spiele verloren, setzten mit dem Sieg in der vergangene Woche einen wichtigen Meilenstein in Richtung Klassenerhalt. Mit drei weiteren Zählern könnte man sich noch mehr Luft verschaffen und nach Punkten mit den Hoffenheimern gleichziehen. Für die Akteure Manuel Gulde, Marco Terrazzino und Janik Haberer ist es eine Rückkehr an ihre alte Wirkungsstätte. ,,Das ist ein besonderes Spiel für mich“, stellt Terrazzino fest. Der Angreifer war von 2007 bis 2011 und von 2016 bis 2017 an die TSG gebunden.

Personell muss Trainer Christian Streich um den Einsatz von Nicolas Höfler bangen, der zuletzt aufgrund eines Infekts pausierte. Erfreuliches gibt es von Yoric Ravet. Der 28-Jährige kehrt nach fünf Wochen Pause in den Kader zurück, wird allerdings noch keine Option für die Startelf sein.

Voraussichtliche Aufstellungen

TSG 1899 Hoffenheim: Baumann – Akpoguma, Vogt, Hübner – Kaderabek, Schulz – Grillitsch – Amiri, Geiger – Szalai, Kramaric.

SC Freiburg: Schwolow – Söyüncü, Gulde, Kempf – Kübler, Günter – Koch – Abrashi – Höler, Haberer – Petersen.

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 24.02.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Wirsol Rhein-Neckar-Arena, Hoffenheim
  • Schiedsrichter: Christian Dingert (SR), Tobias Christ (SR-A. 1), Timo Gerach (SR-A. 2), Sören Storks (4. Offizieller), Deniz Aytekin (VA), Arne Aarnink (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander: 3-8-4 bei 23:25 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Hoffenheim: 2-4-1 bei 12:11 Toren
Werbung

Ältere Artikel

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

„Herber Verlust“: VfB-Coach Hoeneß über Woltemade-Abgang

Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…

29. August 2025

Tullberg verlässt den BVB – U23-Trainer vor Wechsel ins Ausland!

Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.