TSG 1899 Hoffenheim

Hoffenheim gegen Freiburg: Wer siegt im Baden-Duell?

Werbung

Wenn am Samstagnachmittag das Baden-Duell steigt, geht es für beide Mannschaften darum, einen schlechten Saisonstart zu vermeiden. Während die TSG 1899 Hoffenheim in München verlor, ärgert sich der SC Freiburg über die unnötige Auftaktpleite daheim gegen Eintracht Frankfurt. Dennoch sahen beide Trainer bei ihren Mannschaften gute Ansätze, die sie nun mit ins zweite Spiel der Saison nehmen wollen. Besonders die als Favorit in das Spiel gehenden Kraichgauer wollen vermeiden, mit einem Negativerlebnis in die Länderspielpause zu gehen.

Kramaric noch keine Option für die Startelf

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel fand Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann vor allem lobende Worte für den kommenden Gegner. Freiburg habe „sich diesmal verstärkt“ und einen „klaren Plan, der variabel ist und den sie während der Spiele ändern können“. Dennoch sieht er seine Mannschaft in der Pflicht, sich gegen die laufstarken Freiburger zu wehren. Dass sie selbst ebenso laufstark sein können, hätten sie laut Nagelsmann am letzten Spieltag bewiesen.

Im Vergleich zu den Duellen mit dem Sportclub in der letzten Saison fordert Nagelsmann allerdings mehr Torgefahr. Beide Spiele konnte die TSG nicht gewinnen und verlor sogar das Hinspiel in Freiburg mit 3:2. Dies soll in diesem Jahr besser werden.

Verzichten müssen die Sinsheimer allerdings auf einen Startelfeinsatz ihres Stürmers Andrej Kramaric. Der Kroate ist zwar in dieser Woche wieder ins Training eingestiegen, jedoch ist selbst ein Kurzeinsatz noch fraglich. Auch Benjamin Hübner wird nicht mit von der Partie sein. Der gelernte Innenverteidiger zog sich am ersten Spieltag eine Gehirnerschütterung zu und befindet sich erst langsam auf dem Weg der Besserung.

Streich fraglich für’s Baden-Duell

Bereits am vergangenen Samstag sprang Co-Trainer Lars Voßler für den an einem Bandscheibenvorfall leidenden Christian Streich ein. Nun nahm er auch seine Rolle auf der Pressekonferenz der Freiburger ein. Auf dieser sprach Voßler im Rückblick auf den Saisonauftakt von einem guten Spiel am Ball, zeigte sich aber natürlich enttäuscht über das Endergebnis.

Dass mit Hoffenheim nun eine äußerst schwierige Aufgabe auf seine Männer zukommt, ist dem 42-Jährigen bewusst. Sie seien „eine gute Mannschaft mit genügend Qualität“ und hätten mit Julian Nagelsmann eine tollen Trainer. Dennoch werde seine Mannschaft nicht nach Hoffenheim reisen, um dort wieder als Verlierer vom Platz zu gehen.

„Wir wollen gut spielen und verteidigen und versuchen, es besser zu machen als gegen Frankfurt“, gibt der Co-Trainer seine Ziele für das Spiel vor. Nicht dabei sein in Sinsheim wird der ehemalige Hoffenheimer Jannik Haberer, welcher wegen eines Innenbandanrisses ausfällt.

Baumann, Grifo und Gulde treffen auf Ex-Klub

Beim Baden-Duell werden auch einige Akteure auf ihren ehemaligen Arbeitgeber treffen. So schloss sich der Ex-Freiburger Vincenzo Grifo vor der Saison den Sinsheimern an und wird nun bereits am zweiten Spieltag an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren. Freiburgs Co-Trainer Voßler freut sich auf das Duell mit seinem alten Schützling: „Ich würde mich für ihn freuen, wenn er am Samstag von Anfang an auf dem Feld stehen würde.“ Während Grifos Startelfeinsatz nicht als gesichert gilt, sitzt TSG-Torhüter Baumann fest im Sattel und wird sein Bestes tun, Tore seines Ex-Klubs zu verhindern.

Eine ähnliche Aufgabe kommt Manuel Gulde zu – allerdings auf Seiten der Freiburger. Der Innenverteidiger der Breisgauer gilt als gesetzt und soll der starken Offensive der Hoffenheimer standhalten. Sein Nebenmann in der Abwehr, Pascal Stenzel, zeigte sich jedenfalls optimistisch, dass dies gelingen könnte: „Wir müssen auf jeden Fall alles reinhauen, damit am Ende der erste Sieg auf unserer Seite steht.“ Ob die Freiburger wirklich drei Punkte aus der Wirsol Rhein-Neckar-Arena entführen können, bleibt abzuwarten. Hoffenheim wird jedenfalls alles dafür tun, um einen einen schlechten Saisonstart zu vermeiden und entspannt in die Länderspielpause gehen zu können.

Voraussichtliche Aufstellungen

TSG Hoffenheim 1899: Baumann – Bicakcic, Vogt, Adams – Kaderabek, Grillitsch, Schulz – Grifo, Bittencourt – Szalai, Joelinton

SC Freiburg: Schwolow – Stenzel, Gulde, Heintz, Günter – Höfler – Gondorf – Waldschmidt, Frantz – Petersen, Niederlechner

Fakten zum Spiel

  • Anstoß: Samstag den 01.09.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Wirsol Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim
  • Schiedsrichterteam: Robert Harmann (SR), Christian Leicher (SR-A. 1), Markus Schüller (SR-A. 2), Florian Badstübner (4. Offizieller), Christian Dingert (VA), Michael Bacher (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 4 – 9 – 6 bei 29:32 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Hoffenheim: 3 – 5 – 1 bei 15:12 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Schlappe für BVB: Leverkusen leiht City-Talent Echeverri aus

Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…

21. August 2025

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.