TSG 1899 Hoffenheim

Hoffenheim gegen Leverkusen – die europäischen Träume

Werbung

Das Hinspiel entschied die TSG 1899 Hoffenheim mit einem klaren 0:3-Auswärtssieg für sich. Am heutigen Samstag um 15:30 Uhr ist dann die Chance auf Revange für Bayer 04 Leverkusen gekommen. Wie sind die Chancen verteilt und wie gehen die beiden Europapokal-Anwärter aufs Feld?

Fakt ist beide Teams wollen einen der beliebten internationalen Startplätze. Fakt ist auch, dass die Bilanz klar für Bayer spricht, aber die Werkself ist alles andere als in ihrer Topform. Und einer der beiden Vereine tut sich auch gut damit, einmal nach hinten Richtung Abstiegskampf zu blicken (Spoiler Alert! – ja es geht um Bayer).

Bayer 04 Leverkusen

Als Tabellenzehnter rennt man den Erwartungen klar hinterher. Auch, wenn die Angst eines möglichen Rudi Völler-Wutausbruchs eigentlich in den Knochen eines jeden Fußballspielers stecken müsste. Unter Trainer Tayfun Korkut möchte Leverkusen sich recht zeitnah wiederfinden und auch die Stars sollen ihr Talent wieder für die Mannschaft auf dem Feld zeigen.

„Den Weg, den wir bei Atlético eingeleitet haben, wollen wir auch in der Liga weitergehen und dieses Spiel gewinnen.“ – Trainer tayfun korkut

Gut, das Rückspiel gegen Atlético Madrid in der Champions League war ein vernünftiger Abschied aus der internationalen Saison. Aber: Für Atlético ging es nur noch darum, ohne große Fehler weiterzukommen. Demnach haben wir hier auch noch auf den ehrfürchtigen Champions League-Gegner blicken können, der wohl möglich Bayer noch mehr zugerichtet hätte. Für die nächste Saison auf eine Champions League-Teilnahme zu hoffen, scheint utopisch. Vier Zähler auf die Europa League-Startplätze sind dagegen einzuholen. Die mageren 31 Punkte müssen dafür aber schleunigst ausgebaut werden. Auch weil auf den HSV auf dem Relegationsplatz 16, nur fünf Punkte Abstand liegen.

Personal

Korkut und Bayer bauen vor dem Spiel in Sinsheim auf einen, der den Verein sehr gut kennt und in den vergangenen Wochen seine Fähigkeiten zeigte – Kevin Volland. Der kehrt mit der Werkself zu seiner alten Wirkungsstätte zurück. Die Erinnerungen an das Hinspiel dürften gering ausfallen – sechs Minuten nach Anpfiff gab es die rote Karte nach einer Notbremse. Sein neuer Trainer spricht ihm sein Vertrauen aus und legt ihn als neuen Elfmeter-Schützen fest. Heute kann er sich beweisen, vielleicht sogar mit einem Elfer.

TSG 1899 Hoffenheim

Die TSG ist sicher eine Überraschung, wenn man bedenkt, in welcher Tabellenregion sie sich bewegen. Ja, sie sehen richtig – Platz 4 und damit möglicherweise Champions League-Teilnehmer. Man dürfe sich einmal kurz vorstellen, wie die Auslosung der Gruppenphase abliefe und die Glücksfee ein Problem beim Aussprechen haben müsste – Wer kennt Hoffenheim schon auf internationaler Bühne?

Aber kommen wir zu den Fakten. Hoffenheim ist Offensiv stärker als Bayer Leverkusen. Sie erzielten mehr Tore und haben auch mehr Siege eingefahren. Zudem sind sie zu Hause noch ungeschlagen, was ihnen deutlich an Selbstvertrauen gegen die schwächelnden Leverkusener bringen dürfte. Demnach geht Hoffenheim als Favorit ins Spiel und muss sich mit dieser Rolle zurecht finden, ob sie dem zustimmen oder nicht. Zusätzliche Motivation dürfte das Stadion sein, dass endlich mal wieder ausverkauft ist. Auf die Fans kann die Elf von Trainer Julian Nagelsmann bauen.

Personal

Stürmer Andrej Karamaric konnte seinen Torinstinkt in den letzten vier Spielen mit satten vier Toren unter Beweis stellen – auf ihn ist derzeit Verlass. Fabian Schärs Einsatz ist weiter ungewiss, auch wenn er wieder fit zu sein scheint. In der Abwehr fehlt der gelb-gesperrte Kevin Vogt, Niklas Süle könnte im Zentrum spielen.

 

Fazit: Die beiden Teams wollen den Sieg. Die Mannschaft von Korkut braucht ihn, um ansatzweise an ihre Ziele anzuknüpfen und die TSG möchte nicht abrutschen, sondern ihren Platz verteidigen. Favorit Hoffenheim oder erneuter Bayer-Sieg ins Sinsheim?

 Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 18.03.2017 um 15:30 Uhr in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena
  • Schiedsrichter: Manual Gräfe
  • Bilanz gegeneinander: 3-2-13 bei 19:39 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Hoffenheim: 1-2-6 bei 9:18 Toren
  • Tipp: Unentschieden
Werbung

Ältere Artikel

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.