TSG 1899 Hoffenheim

Hoffenheim: Hopp-Machtwort bei Breitenreiter-Entlassung?

Werbung

Seit Montag ist André Breitenreiter nicht mehr Trainer der TSG 1899 Hoffenheim. Es war eine Entlassung, die für die meisten wenig überraschend kam. Die Schreckensbilanz: Nur zwei Punkte aus den zurückliegenden neun Bundesliga-Partien, kein Pflichtspielsieg seit Mitte Oktober. Die bittere 2:5-Niederlage der Sinsheimer gegen den VfL Bochum besiegelte Breitenreiters Schicksal endgültig.

Wenn es nach Alexander Rosen, seines Zeichens Direktor Profifußball bei der TSG, gegangen wäre, wäre der Ex-Coach trotz allem vorerst wohl noch im Amt geblieben. Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, soll Mäzen Dietmar Hopp die treibende Kraft hinter der Breitenreiter-Entlassung gewesen sein.

Rosen von Hopp überstimmt?

Am Samstag hatte Sportchef Rosen nach dem Bochum-Spiel noch angekündigt, nun „alles zu hinterfragen und zu diskutieren“. Resultat dessen soll zunächst der Entschluss gewesen sein, mit Breitenreiter in das anstehende Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen am kommenden Samstag zu gehen.

Gesellschafter Hopp hatte dem Bericht zufolge aber offenbar andere Pläne. Der 82-Jährige votierte für die Entlassung und setzte sich letztendlich gegen Rosen durch. Letzterer habe Breitenreiter in einem abschließenden Gespräch dann auch klargemacht, dass die Entscheidung gegen ihn insbesondere von Hopp forciert wurde.

Matarazzo wird Breitenreiter-Nachfolger

Ein Nachfolger für den geschassten Ex-Übungsleiter war bereits zwei Tage später gefunden. Pellegrino Matarazzo soll die Hoffenheimer aus der Krise führen. Der 45-Jährige, der im vergangenen Oktober beim Ligarivalen VfB Stuttgart den Hut nehmen musste, unterschrieb einen Vertrag bis 2025.

„Die Situation ist ohne Zweifel anspruchsvoll“, wird Matarazzo in einem Vereinsstatement zitiert. Der US-Amerikaner versprüht gleichzeitig aber auch Optimismus: „Ich bin von der Qualität der Mannschaft überzeugt und gehe voller Elan und mit großer Zuversicht an die Aufgabe heran.“

Matarazzo war bereits zwischen 2017 und 2019 bei der TSG tätig. Unter Julian Nagelsmann und Alfred Schreuder agierte er jeweils als Co-Trainer. Im Dezember 2019 folgte dann seine erste Anstellung als hauptverantwortlicher Trainer im Profibereich, als er in Stuttgart anheuerte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.