TSG 1899 Hoffenheim

Im Falle eines Raum-Abgangs soll externer Nachfolger kommen

Werbung

Die Sommertransferperiode läuft noch bis zum 1. September. Bis dahin können Spieler noch den Verein wechseln. Ein möglicher Abschiedskandidat ist David Raum von der TSG Hoffenheim. Falls der Linksverteidiger wirklich gehen sollte, möchte der Klub einen Ersatz von einem anderen Verein verpflichten.

Hoffenheim fordert 40 Millionen Euro für Raum

Im letzten Sommer wechselte Raum ablösefrei von Greuther Fürth nach Hoffenheim. Dort entwickelte sich der 24-Jährige zum Bundesliga- und Nationalspieler. Bei der TSG war der gebürtige Nürnberger von Anfang an gesetzt und unangefochtene Stammkraft. 35 Partien absolvierte der Abwehrspieler wettbewerbsübergreifend in der Liga und im DFB-Pokal, in denen er drei Treffer erzielte und dreizehn Vorlagen lieferte. Damit war der Linksfuß der Top-Scorer seiner Mannschaft.

Doch durch seine guten Leistungen in der abgeschlossenen Saison wurden auch andere Vereine auf ihn aufmerksam. Oft wurde Raum mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Nun hat wohl auch der FC Bayern München ein Auge auf ihn geworfen. Sein Vertrag läuft noch bis 2026. Sein aktueller Marktwert liegt bei 20 Millionen Euro. Die Kraichgauer fordern eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro für ihn.

Auch für die Innenverteidigung noch auf der Suche

Falls Raum die TSG wirklich verlassen sollte, müssen sich die Verantwortlichen der Sinsheimer auf die Suche nach einem Nachfolger machen. Der neunfache deutsche Nationalspieler ist aktuell der einzige Linke Verteidiger im Kader. Eine interne Option soll auch nicht vorgesehen sein, wie Hoffenheims Trainer André Breitenreiter nun dem „kicker“ verrät: „Wenn man den besten Spieler abgibt, werden wir sicher schauen, dass wir einen Spieler für diese Position bekommen. Unabhängig von Robert Skov oder Marco John wollen wir die Stelle auch wieder besetzen. Der Verein will ja weiter vorne platziert sein.“ Skov ist eigentlich Rechtsaußen und John spielt im Linken Mittelfeld, aber beide Spieler könnten auch die Position links hinten in der Defensive bekleiden.

Doch der Verein möchte sich im Fall der Fälle extern verstärken. Das ist aber nicht die einzige Position auf der Breitenreiter und Hoffenheim nochmal nachlegen wollen, auch für die Abwehrzentrale wird noch nach Verstärkung gesucht. „Der Verein hat ambitionierte Ziele, ich strebe auch immer nach dem maximalen Erfolg, entsprechend werden wir in der Innenverteidigung noch schauen. Aber es ist wichtig, richtige Entscheidungen zu treffen, von denen wir überzeugt sind und die zur TSG passen“, so der Chefcoach des Bundesligisten. Bleibt abzuwarten, was der Transfersommer noch so für die Kraichgauer bringen wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.