TSG 1899 Hoffenheim

Kevin Vogt: „Ich bin mit meiner persönlichen Entwicklung glücklich“

Werbung

Im Sommer 2016 wechselte Kevin Vogt vom 1. FC Köln zur TSG 1899 Hoffenheim. Dort hat sich der Innenverteidiger inzwischen zum Kapitän hochgearbeitet. Auch wenn es bei der TSG derzeit nicht wirklich rund läuft, kann der 28-Jährige auf drei bislang gute Spielzeiten zurückblicken. Neben der Champions League-Teilnahme in der vergangenen Saison, kann er sich auch eine Teilnahme in der Europa League in die Vita schreiben. Gegenüber der vereinseigenen Homepage sprach er nun über seine bisherige Zeit in Hoffenheim und wie er bei seinem jetzigen Arbeitgeber neu positioniert wurde.

„Bester und wichtigster Schritt“ – Vogt froh über Hoffenheim-Wechsel

Bislang kann Kevin Vogt auf 113 Pflichtspiele für die TSG Hoffenheim zurückblicken. Als er 2016 für knapp drei Millionen Euro verpflichtet wurde, gab es eine Diskussion darüber, ob er überhaupt zum Kraichgauer Spielstil passt. Drei Jahre später ist man sicherlich froh über den Kauf des 1,94m großen Defensiv-Spezialisten. Auch Vogt selbst sieht den Wechsel als entscheidenden Karriereschritt an: „Ich kann heute sagen, dass der Wechsel zur TSG der beste und wichtigste Schritt in meiner Karriere war. Ich habe hier sehr schnell Fuß gefasst. Es ist mein viertes Jahr hier und ich habe fast immer durchgespielt. Ich bin mit meiner persönlichen Entwicklung glücklich und auch zufrieden.“

Besonders die Ernennung zum Kapitän in der letzten Saison symbolisiert die Wichtigkeit von Vogt. Zu einer großen Stärke des ehemaligen Junioren-Nationalspielers zählt sicherlich die Vielseitigkeit. Während er bei seinen vorigen Vereinen zumeist im defensiven Mittelfeld eingesetzt wurde, spielt er nun den zentralen Abwehrspieler in der Dreierkette. Diese Umschulung zum Innenverteidiger sieht er selbst als enorm wichtig: „Mit meinem Passspiel würde ich gut hinten reinpassen, meinte Julian Nagelsmann. Es war eine Win-Win-Situation – für mich und die Mannschaft. Für mich war die Position wie geschaffen. Da habe ich auch angefangen, mich damit anzufreunden. Jetzt ist meine ideale Position hinten, egal ob in einer Dreier- oder Viererkette.“

Vogts Vertrag beim Bundesligisten läuft noch bis 2022. Dass der Kapitän den Vertrag erfüllen wird, scheint ziemlich wahrscheinlich. Während er in den ersten fünf Ligaspielen auf dem Platz stand, fehlte er zuletzt gegen Mönchengladbach aufgrund von Oberschenkelproblemen. Am Wochenende trifft die TSG auf Bayern München. Gegen den Rekordmeister sollte Kevin Vogt wieder mitwirken können.

 

Werbung

Ältere Artikel

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.