TSG 1899 Hoffenheim

Oliver Baumann: Der Unscheinbare mit großen Zahlen

Werbung

Oliver Baumann gehört in Deutschland möglicherweise zu denjenigen Torhütern, denen man mehr zugetraut hätte, wenn die Konkurrenzsituation um den Mann zwischen den Pfosten in Deutschland eine andere gewesen wäre. Nichtsdestotrotz gehört er zu den konstantesten Torhütern in der Bundesliga. Neben seiner Paraden auf der Linie könnte er in den nächsten Jahren auch in Zahlen einen neuen Rekord aufstellen.

Immer mindestens 30-mal auf dem Platz

Betrachtet man die Statistik, steht er vor allem für eines: Konstanz. In Breisach am Rhein geboren, durchlief er nach seinem Abschied aus seinem Jugendverein diverse Jugendabteilungen beim SC Freiburg, ehe er sich 2010 unter Robin Dutt die Nummer eins sichern konnte. Seitdem: kaum Langzeitausfälle. Der Wechsel nach Hoffenheim: Der nächste Schritt in seiner Karriere. 2016 war er der Torwart mit den meisten Paraden. In den vergangenen Elf-Spielzeiten war er in einer Saison mindestens 30-mal auf dem Platz.

Nicht umsonst folgte auf den schleichenden Höhenflug eine Einladung in die Nationalmannschaft, wo er sich aber nie wirklich unter Beweis stellen konnte. Wer weiß, wohin sein Weg geführt hätte, wäre da nicht ter Stegen und co. im Weg gewesen. Ausgerechnet sein ehemaliger Lehrling Andreas Kronenberg soll nun neuer Torwarttrainer beim DFB werden. Der 46-jährige Schweizer arbeitete auch in Freiburg mit Baumann zusammen. Ob es aber tatsächlich nochmal zu einer Nominierung kommt, ist ungewiss.

15-Jahre-Rekord winkt

Falls der Weg so weitergehen sollte, würde dem 31-Jährigen ein neuer Rekord winken. Kein Torwart hat es bislang geschafft, 15 Jahre hintereinander in jeder Saison mindestens 30 Pflichtspiele zu absolvieren. Ein möglicher Ansporn, in den nächsten Jahren das Maximale aus seiner Karriere herauszuholen.

Das erste Mal sportlich relevant wurde es für Baumann und Co. bereits gestern. Gegen Victoria Köln reichte es zu einem knappen 3:2-Sieg nach Verlängerung im DFB-Pokal. Am kommenden Samstag wartet dann der FC Augsburg. Ein unscheinbarer Torwart möchte mit seinem letztjährig unscheinbaren Verein nun aus der Versenkung hervorkommen und wieder eine größere Rolle spielen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.