TSG 1899 Hoffenheim

TSG Hoffenheim empfängt Lyon: „Verschenken keinen Wettbewerb“

Werbung

Die TSG 1899 Hoffenheim steckt in der Bundesliga in einer Krise. Inmitten der Schwächephase hoffen die Sinsheimer im Europa-League-Duell gegen Olympique Lyon auf einen Aufschwung auf internationaler Ebene.

Offensive bereitet Hoffenheim Sorgen

„Die Vorfreude ist groß, nach wie vor. Ich glaube, wir dürfen uns weiterhin freuen und das als besonderes Spiel auch weiterhin wahrnehmen. Wir gehen es an, um etwas zu holen“, sagte TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo vor der Partie gegen die Franzosen am Donnerstagabend (21 Uhr). Die letzten Spiele verliefen für Hoffenheim eher verhalten. Nach drei Spielen ohne Niederlage ist die Generalprobe für das heutige Heimspiel misslungen. Der Tabellen-16. der Bundesliga verlor gegen Aufsteiger St. Pauli mit 0:2.

Matarazzo bereitet vor allem die geringe Torausbeute Sorgen. In drei der letzten vier wettbewerbsübergreifenden Spiele blieb die TSG torlos. Laut Matarazzo habe die Offensive „keine Geschwindigkeit im Aufbauspiel, nicht das Zentrum gesucht“ und sei „in der Box nicht scharf genug, nicht präsent genug.“ Auch Florian Grillitsch bemängelte die Offensivleistung:  „Was wir uns ankreiden müssen, ist die Effizienz in den letzten Spielen“, sagte der Mittelfeldspieler nach dem Pauli-Spiel bei „Sky“.

Trotz des schwachen Saisonstarts muss Matarazzo derzeit nicht um seinen Job bangen. Der neue Sportgeschäftsführer Andreas Schicker (kam von Sturm Graz) stärkte dem US-Amerikaner zuletzt den Rücken. Man sei „mit seiner Arbeit Stand heute zufrieden“, so Schicker am Anfang der Woche.

📸: Octavio Passos/Getty Images

Bundesliga hat für TSG Priorität

In der Europa-League-Tabelle liegt Hoffenheim ebenfalls auf dem 16. Tabellenplatz (vier Punkte). Trotz einer realistischen Chance auf den Einzug in die Play-offs zum Achtelfinale gilt der Fokus des Klubs dem Klassenerhalt in der Liga. Die Bundesliga sei „das Wichtigste für uns als Verein“, so Matarazzo. Ganz abschreiben will der 46-Jährige die Europa League dennoch nicht: „Wir verschenken keinen Wettbewerb. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das hinbekommen in der Bundesliga.“

Olympique Lyon wird jedoch kein einfacher Gegner für die Sinsheimer. Der siebenfache französische Meister ist derzeit Tabellenzehnter der Europa League. Die Mannschaft mit den ehemaligen Bunesliga-Profis Corentin Tolisso (ehemals beim FC Bayern) und Moussa Niakhaté (Mainz 05) verlor zuletzt nach zwei Siegen im europäischen Wettbewerb gegen Besiktas Istanbul (0:1). In der Ligue 1 liegt Lyon auf dem sechsten Platz und hatte jüngst gegen Auxerre (2:2) und Lille (1:1) Probleme.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.